Digital unterwegs - Smarte Wege für Erwachsene
14.05.2025 | 11:00 – 12:00Stadt- und Landesbibliothek
Unsere Veranstaltungsreihe "Digital unterwegs – Smarte Wege für Erwachsene " bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Nutzung von Smartphones und Tablets. Mit kurzen Vorträgen und …Digital unterwegs - Smarte Wege für Erwachsene
09.04.2025 | 11:00 – 12:00Stadt- und Landesbibliothek
Unsere Veranstaltungsreihe "Digital unterwegs – Smarte Wege für Erwachsene " bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Nutzung von Smartphones und Tablets. Mit kurzen Vorträgen und …Digital unterwegs - Smarte Wege für Erwachsene
12.06.2025 | 11:00 – 12:00Stadt- und Landesbibliothek
Unsere Veranstaltungsreihe "Digital unterwegs – Smarte Wege für Erwachsene " bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Nutzung von Smartphones und Tablets. Mit kurzen Vorträgen und …Digital unterwegs - Smarte Wege für Erwachsene
14.05.2025 | 11:00 – 12:00Stadt- und Landesbibliothek
Unsere Veranstaltungsreihe "Digital unterwegs – Smarte Wege für Erwachsene " bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Nutzung von Smartphones und Tablets. Mit kurzen Vorträgen und …Digital-Analoger Geschichtspfad
Im Stadtteil Bornstedt soll ein Geschichtspfad entstehen, der mit nicht-digitalen und digitalen Elementen lokale Geschichte lebendig werden lässt. Unter fachkundiger Anleitung können interessierte …Quelle: smartcity.potsdam.de
Digitale Karte „Potsdam barrierefrei“ – Mitmachen für eine zugängliche Stadt
Wie barrierefrei ist Potsdam? Die digitale Karte „Potsdam barrierefrei“ bietet Informationen zur Zugänglichkeit von Orten in der Stadt. Jeder kann mitmachen und Daten zur Barrierefreiheit eintragen – für eine Stadt, die für alle zugänglich ist.Quelle: www.potsdam.de
DIGITALE ORCHESTERPROBE 360°
03.07.2025 | 10:00Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Deutsches Filmorchester Babelsberg Musikunterricht mal anders gefällig? Bei diesem Angebot erleben Schulklassen per Tablet ganz immersiv die Probenarbeit eines großen Orchesters. Über Kopfhörer …Digitale Stadterlebnisse - Die Stadt per App entdecken
Egal ob App, digitale Schnitzeljagd oder Audio-Tour – es gibt für Potsdam zahlreiche digitale Angebote, die auf die Interessen der Nutzerinnen und Nutzer zugeschnitten sind.Quelle: www.potsdam.de
Digitaler Gestaltplan
Der digitale Gestaltplan Potsdam ist online abrufbar. Er veranschaulicht die angestrebte städtebauliche Gesamtentwicklung der Landeshauptstadt Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Digitaler Katalog
Einblick in unsere Sammlung – fast 1.300 digital präsentierte Objekte auf Museum-Digital.de.Quelle: www.potsdam-museum.de