Die Stadt als Galerie: Jetzt neu in der PotsdamHistory App
Potsdam besitzt eine beeindruckende Vielfalt an Kunstwerken im öffentlichen Raum - jetzt auch mehr und mehr digital erlebbar.Quelle: www.potsdam-museum.de
Die Stadt- und Landes-Bibliothek
Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Dort kann man viele Dinge ausleihen. Zum Beispiel: Bücher Musik-CDs DVDs Hör-Bücher Aber es gibt noch viel mehr: Es gibt Tische und Computer. Dort können …Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam präsentiert sich in den sozialen Netzwerken
Mit den Social-Media-Anwendungen kann die Stadt- und Landesbibliothek als Einrichtung der Landeshauptstadt Potsdam aktuelle Informationen schneller verbreiten. Nutzer können ihre Verbundenheit zur SLB …Quelle: bibliothek.potsdam.de
Die Stadt unterstützt die Selbsthilfe
Die Landeshauptstadt Potsdam unterstützt und fördert seit Jahren die Aktivitäten von Selbsthilfegruppen.Quelle: www.potsdam.de
Die Treuhandanstalt und die ostdeutsche Chemie- und Mineralölindustrie
25.06.2025 | 18:00Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Im Jahr 1990 stellte sich die Frage, ob eine eigenständige ostdeutsche Großchemie überhaupt noch gebraucht wird. Belegschaftsproteste zwangen die Treuhandanstalt nach dem Verkauf moderner Werke zu …Die Urbane Datenplattform Potsdam startet den Pilotbetrieb.
Heute startet der Pilotbetrieb der Urbanen Datenplattform (UDP). Die Plattform ist ein Teilprojekt des vom Bund geförderten Modellprojektes Smart City Potsdam und wird in Kooperation mit der …Quelle: smartcity.potsdam.de
Die vier Jahreszeiten - Antonio Vivaldi
05.05.2025 | 18:00Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Maestro Michael Waldemar Maciaszczyk – Leitung & Violine Polish Art Philharmonic Programm 2025 1. Teil folgt (bis März 2025) ——-Pause——- A. Vivaldi- Die Jahreszeiten Le quattro stagioni »VIVALDIS VIER …Die Volks-Hochschule
Die Volks-Hochschule Potsdam gibt es seit 100 Jahren. Sie ist im Zentrum der Stadt Potsdam. Die Volks-Hochschule ist eine Schule für Erwachsene.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Die Welle, Manfred Rößler, um 1988
Manfred Rößlers (*1935) großformatiges Wandrelief schmückt den Eingangsbereich der Schwimmhalle Am Stern.Quelle: www.potsdam.de