Die Weltverbesserungsmaschine
Kunstprojekte von Kindern und Jugendlichen. WERKSCHAU in der stadtgeschichtlichen Ausstellung vom 08.10. bis zum 29.12.2024.Quelle: www.potsdam-museum.de
„Die wilden 80er Jahre in der deutsch-deutschen Malerei“
3. Dezember 2016 - 10:00 bis 12. März 2017 - 21:00 Die innerdeutsche Mauer wurde in wachsendem Maße zum Symbol der ostdeutschen Isolation, was jedoch mitnichten bedeutete, dass Tendenzen der Kunst des …Quelle: www.potsdam-museum.de
„Die wilden 80er Jahre in der deutsch-deutschen Malerei“ | Potsdam Museum präsentiert Werke aus Ost- und Westdeutschland
Die Direktorin des Potsdam Museum, Dr. Jutta Götzmann, hat heute die Sonderausstellung „Die wilden 80er Jahre in der deutsch-deutschen Malerei“ vorgestellt. Sie wird vom 3. Dezember bis 12. März 2017 im Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte zu sehen sein.Quelle: www.potsdam-museum.de
Die Wirtschaftsförderung zu Gast bei Radio Potsdam #1
Potsdams Baubeigeordneter Bernd Rubelt sowie Klaudia Gehrick und Uta Meng von der Wirtschaftsförderung waren am 28. Mai 2021 zu Gast in der Unternehmerstunde auf Radio Potsdam. Thema der Sendung: Die Gründungsberatung.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Die Wirtschaftsförderung zu Gast bei Radio Potsdam #2
Potsdams Baubeigeordneter Bernd Rubelt sowie Oliver Wollmann von der Wirtschaftsförderung waren am 25. Juni 2021 zu Gast in der Unternehmerstunde auf Radio Potsdam. Thema der Sendung: Potsdams Gewerbeflächen und deren Zukunft.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Die Wirtschaftsförderung zu Gast bei Radio Potsdam #3
Agnes von Matuschka, Geschäftsführerin der Standortmanagement Golm GmbH, und Toralf Schirmag von der Wirtschaftsförderung waren am 30. Juli 2021 zu Gast in der Unternehmerstunde auf Radio Potsdam. Thema der Sendung: Der Potsdam Science Park.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Die Wirtschaftsförderung zu Gast bei Radio Potsdam #4
Klaudia Gehrick von der Wirtschaftsförderung war am 27. August 2021 zu Gast in der Unternehmerstunde auf Radio Potsdam. Themen der Sendung: die aktuelle Lage des Fachkräftemarkts in der Landeshauptstadt, Fachkräftesicherung und FachkräfteTag(e) in Potsdam.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Die Wirtschaftsförderung zu Gast bei Radio Potsdam #5
Andrea Wickleder, Hubmanagerin des MediaTech Hub Potsdam, und Potsdams Baubeigeordneter Bernd Rubelt waren am 24. September 2021 zu Gast in der Unternehmerstunde bei Radio Potsdam. Thema der Sendung: die Medienstadt Babelsberg.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Die Wirtschaftsförderung zu Gast bei Radio Potsdam #6
Uta Meng von der Wirtschaftsförderung Potsdam war zusammen mit Julia Plotz, Leiterin des Projekts „Lotsendienst für Migrantinnen und Migranten“, und Potsdams Wirtschaftsbeigeordneten Bernd Rubelt am 29. Oktober 2021 zu Gast in der Unternehmerstunde bei Radio Potsdam. Thema der Sendung: Migrantische Ökonomie.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Die Wirtschaftsförderung zu Gast bei Radio Potsdam #7
Stefan Frerichs, Leiter der Wirtschaftsförderung Potsdam, war zusammen mit Potsdams Wirtschaftsbeigeordneten Bernd Rubelt am 26. November 2021 zu Gast in der Unternehmerstunde bei Radio Potsdam. Thema der Sendung: die 4 „Hidden Champions“.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de