Das Gremium: Aufgaben, Ziele, Kontakt
Aufgabe des Wirtschaftsrates ist es, der Stadtverordnetenversammlung, ihren Ausschüssen und der Stadtverwaltung in allen wirtschaftsrelevanten Entscheidungen und Fragestellungen beratend zur Seite zu stehen. Der Wirtschaftsrat befasst sich mit zentralen und grundlegenden Themenfelder des Wirtschaftslebens.Quelle: www.potsdam.de
Das Grundbildungs-Zentrum Potsdam
Das Grundbildungs-Zentrum ist in der Volks-Hochschule Potsdam. Grundbildung sind wichtige Fähigkeiten für den Alltag. Zum Beispiel: Lesen und Schreiben Rechnen Computer und Handy bedienen Das …Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Das Gutshaus von Nedlitz – ein Brückenpalast für Familie Müller – Architektur zwischen bürgerlichem Nutzen und königlicher Repräsentation
01.10.2025 | 19:00 – 21:00Stadtteilladen Bornstedt
Der Vortrag behandelt neben Architektur und Geschichte des Nedlitzer Gutshauses auch den seltenen Fall einer bürgerlichen Gutsbesitzerfamilie, die hier im Potsdamer Norden seit Ende des 16 …Das Harte unterliegt
13.09.2025 | 14:30Lutz Andres
Vorgelesen werden Texte u.A. von Jürgen Raßbach, Bertolt Brecht, E.T.A. Hoffmann, Rainer Maria Rilke, Christian Morgenstern. Zudem gibt es Gitarrenimprovisationen von Lutz Andres.Das Haus, in dem ich wohne - Eine musikalische Revue
14.09.2025 | 16:00 – 18:00Synagogenzentrum Potsdam
Die musikalische Revue ist dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und dem musikalischen Erbe jüdischer Komponisten gewidmet. In den 1920er bis 1940er Jahren erklangen ihre Lieder fast …Das JamMBoxX-Projekt
Mit der Gründung der JamMBoxX, dem kreativen Tonstudio der Städtischen Musikschule Potsdam, haben sich neben neu geschaffenen Unterrichts- und Coachingformen auch die Möglichkeiten für Ensembles und Bands aller Musikrichtungen an der Städtischen Musikschule Potsdam erweitert. Auch sie können ihre Musik professionell in Ton und Video aufnehmen. Beispiele von Klassik über Jazz, Pop und Rock sind hier zu erleben.
Quelle: www.potsdam.de
Das Jugend-/Schöffenamt in der Strafgerichtsbarkeit
Das Amtsgericht und das Landgericht Potsdam suchen alle 5 Jahre interessierte Bürgerinnen und Bürger. Das Bewerbungsverfahren für die Amtszeit 2019 - 2023 ist abgeschlossen. Bewerbungen werden derzeit nicht entgegengenommen.Quelle: www.potsdam.de
Das kalte Herz
Der 1950 entstandene Film ist der erste DEFA-Farbfilm und -Märchenfilm.Quelle: www.potsdam.de
Das Kaninchen bin ich
Der 1964/65 entstandene Film ist eine kritische Auseinandersetzung mit der DDR-Wirklichkeit und wurde Namensgeber eines ganzen Jahrgangs an verbotenen Filmen. Er kam erst 1990 in die Kinos.Quelle: www.potsdam.de
Das Kindeswohl in der pädagogischen Arbeit an der Städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ in Potsdam
Grundgedanken und Handlungsempfehlung - Kinder und Jugendliche, die sich der Musik zuwenden und verantwortungsvoll an diese herangeführt werden...Quelle: www.potsdam.de