-
Vielfüßer (Myriapoda) in Söllen der Uckermark – Einfluss kleinskaliger Gradienten auf die Artenzusammensetzung – Fachgruppe Entomologie Potsdam
07.05.2025 | 18:00 – 20:00Naturkundemuseum Potsdam
Caroline Boeckmann (Universität Potsdam): Vielfüßer (Myriapoda) in Söllen der Uckermark – Einfluss kleinskaliger Gradienten auf die Artenzusammensetzung Vielfüßer (Myriapoda) spielen als … -
Auf den Spuren von Elch und Rentier – Familienführung
09.05.2025 | 15:00 – 16:00Naturkundemuseum Potsdam
Für viele Familien sind die Länder in Nordeuropa das Urlaubsparadies schlechthin. Besonders faszinieren die großen und kleinen Tiere. Bei der Führung lüften Kinder mit ihren Eltern interessante … -
Vogelstimmenwanderung in Birkenwerder - Briesetal
11.05.2025 | 09:00 – 12:00Naturkundemuseum Potsdam
Diese Wanderung führt entlang der Briese umgeben von Wäldern, Wiesen, Mooren, Sümpfen, Flüssen und Seen. Diese verschiedenen Lebensräume bieten Brutplätze für eine große Vielfalt von Vögeln wie … -
Tierische Stars - Familienführung in Gebärdensprache buchbar
11.05.2025 | 11:00 – 12:00Naturkundemuseum Potsdam
Warum sind Schreiadler Sigmar, Braunbär Tapsi und Eisbärin Nancy, die Ziehtante des berühmten Eisbären Knut, die Stars im Museum? In der Highlight-Tour erfahren Familien Wissenswertes über die … -
Juniorforscherclub – Kostenfreier Freizeitkurs für Kinder und Jugendliche
14.05.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Forschen wie die Großen, das macht Spaß! Im Juniorforscherclub wird beobachtet, bestimmt, gemessen, gezählt, mikroskopiert, gezeichnet und protokolliert. Unter Anleitung einer Naturpädagogin können … -
Mit Baby ins Museum – Führungen für Eltern mit Babys
15.05.2025 | 14:00 – 15:00Naturkundemuseum Potsdam
Mütter und Väter in Elternzeit erfahren in einer Führung Spannendes aus der Tierwelt Brandenburgs. Jeden Monat bietet das Museum ein anderes Thema an. Die Führungen richten sich nach den Bedürfnissen … -
Fantastische Tierwesen und wo sie zu zeichnen sind
17.05.2025 | 10:30 – 12:30Naturkundemuseum Potsdam
Hier kommen junge Museumsgäste den Tieren künstlerisch ganz nah. Auch scheue Exemplare halten still, bis das Werk vollendet ist. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und vielleicht werden nebenbei … -
Fantastische Tierwesen und wo sie zu zeichnen sind
17.05.2025 | 10:30 – 12:30Naturkundemuseum Potsdam
Hier kommen junge Museumsgäste den Tieren künstlerisch ganz nah. Auch scheue Exemplare halten still, bis das Werk vollendet ist. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und vielleicht werden nebenbei … -
Von leisen Eulen und wolligen Wölfen – Führungen für blinde und seheingeschränkte Kinder
17.05.2025 | 14:00 – 15:00Naturkundemuseum Potsdam
Barrierefreie Führungen In der Spezial-Führung für blinde und seheingeschränkte Kinder ab 6 Jahren werden Schleiereule, Biber und Co. erfahrbar. Die jungen Gäste lernen besondere Exponate des Museums …