-
Juniorforscherclub – Kostenfreier Freizeitkurs für Kinder und Jugendliche
26.11.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Forschen wie die Großen, das macht Spaß! Im Juniorforscherclub wird beobachtet, bestimmt, gemessen, gezählt, mikroskopiert, gezeichnet und protokolliert. Unter Anleitung einer Naturpädagogin können … -
Von leisen Eulen und wolligen Wölfen – Führungen für blinde und seheingeschränkte Kinder
29.11.2025 | 14:00 – 15:00Naturkundemuseum Potsdam
In der Spezial-Führung für blinde und seheingeschränkte Kinder ab 6 Jahren werden Schleiereule, Biber und Co. erfahrbar. Die jungen Gäste lernen besondere Exponate des Museums kennen und entdecken mit … -
Tierischer Museumsmontag
01.12.2025 | 09:00 – 17:00Naturkundemuseum Potsdam
Jeden ersten Montag im Monat ist "Museumsmontag" im Naturkundemuseum Potsdam! An diesen Tagen können Besuchende, zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag, die Ausstellungen … -
Kleines ganz groß unter dem Mikroskop
01.12.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Offenes Mikroskopieren im Museum Sehen, was dem menschlichen Auge normalerweise verborgen bleibt. Das ist an jedem ersten Montag im Monat zwischen 15 und 16:30 Uhr möglich. In der frei zugänglichen … -
Familientier Wolf – Grüne Stunde für Erwachsene
02.12.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Lange Zeit galt der Wolf in Deutschland als ausgestorben – heute hat er sich seine alten Reviere zurückerobert, auch in Brandenburg. Dr. Anja Kayser berichtet von ihrer spannenden Arbeit im … -
Skizzieren und Aquarellieren im Museum
02.12.2025 | 17:00 – 18:30Naturkundemuseum Potsdam
Tiere, Felle, Federn, Skelette und Präparate regen zum künstlerischen Ausdruck an. An sechs Abenden können sich kreative Köpfe ungestört nach Schließung des Museums ausgewählten Ausstellungsstücken … -
Jahresabschlussveranstaltung der Fachgruppe Entomologie Potsdam
03.12.2025 | 18:00 – 20:00Naturkundemuseum Potsdam
Die Fachgruppe trifft sich zu ihrem entomologischen Jahresabschluss. Bei Glühwein und Gebäck lassen wir das Jahr Revue passieren, besprechen Highlights und Resultate der fachlichen Arbeit und … -
Juniorforscherclub – Kostenfreier Freizeitkurs für Kinder und Jugendliche
10.12.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Forschen wie die Großen, das macht Spaß! Im Juniorforscherclub wird beobachtet, bestimmt, gemessen, gezählt, mikroskopiert, gezeichnet und protokolliert. Unter Anleitung einer Naturpädagogin können … -
Sonderausstellung - Achtung Eule! Ein Zeichen für den Naturschutz
11.12.2025 – 13.09.2026Naturkundemuseum Potsdam
Vor 75 Jahren erfanden Erna und Kurt Kretschmann aus Bad Freienwalde ein Symbol, das bis heute jeder kennt: eine schwarze Eule auf gelbem Grund. Als offizielles Schild weist sie uns den Weg in die …