-
Dauerausstellungen im Naturkundemuseum Potsdam
10.01.2021 – 31.12.2033Naturkundemuseum Potsdam
Aquarium Einheimische Fische und andere Wasserorganismen werden in 17 Becken des Aquariums gezeigt: von Wels bis hin zu Hecht, Barsch und Rotfeder. Tiere im Garten Wie ein Maulwurfshügel unter der … -
Sonderausstellung "Tiere im Polarlicht"
12.09.2024 – 15.06.2025Naturkundemuseum Potsdam
Unberührte Wälder, malerische Fjorde und arktische Temperaturen – Nordeuropa weckt bei vielen Menschen eine tiefe Sehnsucht nach Wildnis, Freiheit und Abenteuer. Die neue Sonderausstellung Tiere im … -
Die Frühlingsrallye – Erlebter Frühling
20.03. – 31.05.2025Naturkundemuseum Potsdam
Jährlich lockt die Naturschutzjugend NAJU große und kleine Naturforscherinnen und Naturforscher mit dem Kinderwettbewerb „Erlebter Frühling“ raus in die Natur. In Kooperation mit der Naturschutzjugend … -
Vogelstimmenwanderung Park Sanssouci
04.05.2025 | 07:30 – 10:30Naturkundemuseum Potsdam
Der Park Sanssouci ist nicht nur ein Kulturdenkmal, sondern bietet auch eine Vielzahl an Lebensräumen wie Altbaumbestände, Gebüsche, Hecken, Gebäude und Wasserflächen. Diese werden regelmäßig von mehr … -
Tierischer Museumsmontag
05.05.2025 | 09:00 – 17:00Naturkundemuseum Potsdam
Jeden ersten Montag im Monat ist "Museumsmontag" im Naturkundemuseum Potsdam! An diesen Tagen können Besuchende, zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag, die Ausstellungen … -
Kleines ganz groß unter dem Mikroskop
05.05.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Offenes Mikroskopieren im Museum Sehen, was dem menschlichen Auge normalerweise verborgen bleibt. Das ist an jedem ersten Montag im Monat zwischen 15 und 16:30 Uhr möglich. In der frei zugänglichen … -
Reise in den hohen Norden
05.05.2025 | 15:30 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Mit der Kuratorin gehen Museumsgäste der Sonderausstellung "Tiere im Polarlicht" auf den Grund. Gäste erfahren Wissenswertes über Moschusochse, Polarfuchs und Rentier. Auch die Themen Polarlicht … -
Neues von der Klimagewinnerin Gottesanbeterin (Grüne Stunde für Erwachsene)
06.05.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Neben vielen Klimaverlierern gibt es einige Organismen, wie die Europäische Gottesanbeterin, die von den steigenden Temperaturen profitieren. Das Naturkundemuseum Potsdam erforscht ihre Ausbreitung in … -
Vogelbeobachtung am Fahrländer See - Die faszinierende Welt der Wasser- und Wiesenvögel
07.05.2025 | 13:30 – 15:30Naturkundemuseum Potsdam
Der Fahrländer See ist ein wichtiger Lebensraum für heimische Wasservögel, aber auch für Zugvögel, die im Winter am See rasten. Über 200 Vogelarten sind hier schon dokumentiert worden. Seit 1998 …