-
Dauerausstellungen im Naturkundemuseum Potsdam
10.01.2021 – 31.12.2033Naturkundemuseum Potsdam
Aquarium Einheimische Fische und andere Wasserorganismen werden in 17 Becken des Aquariums gezeigt: von Wels bis hin zu Hecht, Barsch und Rotfeder. Tiere im Garten Wie ein Maulwurfshügel unter der … -
Sonderausstellung "Tiere im Polarlicht"
12.09.2024 – 30.11.2025Naturkundemuseum Potsdam
Unberührte Wälder, malerische Fjorde und arktische Temperaturen – Nordeuropa weckt bei vielen Menschen eine tiefe Sehnsucht nach Wildnis, Freiheit und Abenteuer. Die neue Sonderausstellung Tiere im … -
Tierischer Museumsmontag
01.09.2025 | 09:00 – 17:00Naturkundemuseum Potsdam
Jeden ersten Montag im Monat ist "Museumsmontag" im Naturkundemuseum Potsdam! An diesen Tagen können Besuchende, zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag, die Ausstellungen … -
Kleines ganz groß unter dem Mikroskop
01.09.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Offenes Mikroskopieren im Museum Sehen, was dem menschlichen Auge normalerweise verborgen bleibt. Das ist an jedem ersten Montag im Monat zwischen 15 und 16:30 Uhr möglich. In der frei zugänglichen … -
AUSGEBUCHT - Sommerferienprogramm für Hortgruppen - Wilde Tiere in der Stadt
02.09.2025 | 09:30 – 11:00Naturkundemuseum Potsdam
Wer kennt sie nicht - die Taube auf dem Dach, die Stockente am Teich oder die Hausmaus im Keller. Warum zieht es Wildtiere in die Städte und was bedeutet das für den Menschen? Außerdem wird das … -
Heimische Superfoods – Kraft aus der Natur – Grüne Stunde für Erwachsene
02.09.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Superfoods müssen nicht vom anderen Ende der Welt kommen, sondern wachsen auch vor unserer Tür. Die Kräuterexpertin Claudia Zesche stellt essbare Wildfrüchte und Wildsamen sowie aromatische Wurzeln … -
AUSGEBUCHT - Sommerferienprogramm für Hortgruppen - Wilde Tiere in der Stadt
03.09.2025 | 09:30 – 11:00Naturkundemuseum Potsdam
Wer kennt sie nicht - die Taube auf dem Dach, die Stockente am Teich oder die Hausmaus im Keller. Warum zieht es Wildtiere in die Städte und was bedeutet das für den Menschen? Außerdem wird das … -
10 Jahre Fachgruppe Entomologie Potsdam
03.09.2025 | 18:00 – 20:00Naturkundemuseum Potsdam
Am 2. September 2015 kamen die Insektenkundler aus Potsdam und dem Umland ein erstes Mal als neu gegründete Fachgruppe Entomologie Potsdam am Naturkundemuseum Potsdam zusammen. Seither treffen sie … -
AUSGEBUCHT - Sommerferienprogramm für Hortgruppen - Wilde Tiere in der Stadt
04.09.2025 | 09:30 – 11:00Naturkundemuseum Potsdam
Wer kennt sie nicht - die Taube auf dem Dach, die Stockente am Teich oder die Hausmaus im Keller. Warum zieht es Wildtiere in die Städte und was bedeutet das für den Menschen? Außerdem wird das …