-
Angebote zum Internationalen Museumstag im Naturkundemuseum Potsdam
18.05.2025 | 09:00 – 17:00Naturkundemuseum Potsdam
Der Bundesweite Aktionstag findet in diesem Jahr zum 48. Mal statt und steht deutschlandweit unter der Leitlinie #MuseenEntdecken. Das Naturkundemuseum Potsdam ist von 9 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt … -
Tiere hautnah – Museumserlebnisse für Menschen mit und ohne Demenz
19.05.2025 | 14:00 – 15:30Naturkundemuseum Potsdam
Barrierefreie Führungen Ob Feldhamster, Wolf, Seeadler oder Braunbär: Gemeinsam mit der Gruppe wird die Vielfalt der Tierwelt Brandenburgs erkundet. Einzelne Tierarten werden genauer vorgestellt und … -
Fühlend sehen – Führungen für blinde und seheingeschränkte Erwachsene
20.05.2025 | 15:00 – 16:00Naturkundemuseum Potsdam
Führungen für blinde und seheingeschränkte Erwachsene (Barrierefreie Führung) Für blinde und seheingeschränkte Menschen wird eine Highlight-Führung zu den heimischen Tieren angeboten. Die Gäste lernen … -
Fischfütterung im Aquarium – Familienführung
20.05.2025 | 16:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Familien erleben die Aquarienfische bei einer Fütterung in Aktion. Welcher Fisch frisst was und warum? Besuchenden wird erklärt, welche unterschiedlichen Nahrungsvorlieben Fische haben und wie das mit … -
Tierischer Museumsmontag
02.06.2025 | 09:00 – 17:00Naturkundemuseum Potsdam
Jeden ersten Montag im Monat ist "Museumsmontag" im Naturkundemuseum Potsdam! An diesen Tagen können Besuchende, zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag, die Ausstellungen … -
Kleines ganz groß unter dem Mikroskop
02.06.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Offenes Mikroskopieren im Museum Sehen, was dem menschlichen Auge normalerweise verborgen bleibt. Das ist an jedem ersten Montag im Monat zwischen 15 und 16:30 Uhr möglich. In der frei zugänglichen … -
Einblicke in die Mistkäfergemeinschaft des Westhavellands – Effekte von Antiparasitikabehandlung und Standortfeuchte - Fachgruppe Entomologie Potsdam
04.06.2025 | 18:00 – 20:00Naturkundemuseum Potsdam
Dung, der auf Grünland mit weidenden Rindern entsteht, schafft Lebensraum für eine ganz besondere Insektengemeinschaft. Er dient als Larvenablage- und Larvenentwicklungsort für viele spezialisierte … -
Tierische Stars - Familienführung in Gebärdensprache buchbar
08.06.2025 | 11:00 – 12:00Naturkundemuseum Potsdam
Warum sind Schreiadler Sigmar, Braunbär Tapsi und Eisbärin Nancy, die Ziehtante des berühmten Eisbären Knut, die Stars im Museum? In der Highlight-Tour erfahren Familien Wissenswertes über die … -
Juniorforscherclub – Kostenfreier Freizeitkurs für Kinder und Jugendliche
11.06.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Forschen wie die Großen, das macht Spaß! Im Juniorforscherclub wird beobachtet, bestimmt, gemessen, gezählt, mikroskopiert, gezeichnet und protokolliert. Unter Anleitung einer Naturpädagogin können …