-
Tiere mit Kopfschmuck - Herbstferienprogramm für Familien
29.10.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Bei einem spannenden Museumsrundgang dreht sich alles darum, was Tiere auf dem Kopf tragen. Wofür brauchen sie ihren Kopfschmuck, aus was besteht er und wie fühlt er sich an? Das und noch viel mehr … -
Tiere mit Kopfschmuck - Herbstferienprogramm für Hortgruppen
30.10.2025 | 09:30 – 11:00Naturkundemuseum Potsdam
Bei einem spannenden Museumsrundgang dreht sich alles darum, was Tiere auf dem Kopf tragen. Wofür brauchen sie ihren Kopfschmuck, aus was besteht er und wie fühlt er sich an? Das und noch viel mehr … -
Tiere mit Kopfschmuck - Herbstferienprogramm für Familien
30.10.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Bei einem spannenden Museumsrundgang dreht sich alles darum, was Tiere auf dem Kopf tragen. Wofür brauchen sie ihren Kopfschmuck, aus was besteht er und wie fühlt er sich an? Das und noch viel mehr … -
Tierischer Museumsmontag
03.11.2025 | 09:00 – 17:00Naturkundemuseum Potsdam
Jeden ersten Montag im Monat ist "Museumsmontag" im Naturkundemuseum Potsdam! An diesen Tagen können Besuchende, zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag, die Ausstellungen … -
Kleines ganz groß unter dem Mikroskop
03.11.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Offenes Mikroskopieren im Museum Sehen, was dem menschlichen Auge normalerweise verborgen bleibt. Das ist an jedem ersten Montag im Monat zwischen 15 und 16:30 Uhr möglich. In der frei zugänglichen … -
Reise in den hohen Norden - Führung mit der Kuratorin
03.11.2025 | 15:30 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Mit der Kuratorin gehen Museumsgäste der Sonderausstellung "Tiere im Polarlicht" auf den Grund. Gäste erfahren Wissenswertes über Moschusochse, Polarfuchs und Rentier. Auch die Themen Polarlicht … -
Wildbienen im Garten – Grüne Stunde für Erwachsene
04.11.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Viele Wildbienen sind deutschlandweit stark gefährdet und vom Aussterben bedroht. Gärten und Freiflächen können hier eine wichtige Rolle spielen, um Holzbienen, Sandbienen, Mauerbienen & Co nachhaltig … -
Skizzieren und Aquarellieren im Museum
04.11.2025 | 17:00 – 18:30Naturkundemuseum Potsdam
Tiere, Felle, Federn, Skelette und Präparate regen zum künstlerischen Ausdruck an. An sechs Abenden können sich kreative Köpfe ungestört nach Schließung des Museums ausgewählten Ausstellungsstücken … -
Die Bockkäfer (Cerambycidae) und Buntkäfer (Cleridae) Brandenburgs - Fachgruppe Entomologie Potsdam
05.11.2025 | 18:00 – 20:00Naturkundemuseum Potsdam
Als Grundlagen für die Aktualisierung der Roten Liste der Bockkäfer (Cerambycidae) Brandenburgs sowie einer ersten Gefährdungsanalyse der Buntkäfer (Cleridae) im Land Brandenburg wurden ab 2023 …