343 | Welche Farbe hat Potsdam?
Unter dem Motto „Welche Farbe hat Potsdam“ wurde eine Befragung zum künftigen Erscheinungsbild Potsdams gestartet. Ziel ist es, bis Mitte 2024 ein neues Corporate Design zu erarbeiten. Bitte beteiligen Sie sich.Quelle: www.potsdam.de
344 | Aufenthaltstitel können ab sofort online beantragt werden
Die Landeshauptstadt Potsdam bietet ab sofort Personen ohne deutschen Pass das digitale Angebot, ihren Aufenthaltstitel online zu beantragen oder verlängern zu lassen.Quelle: www.potsdam.de
344 | Baumaßnahmen in Potsdams Hauptstraßennetz in den Sommerferien
Die nachfolgend genannten Baumaßnahmen sind innerhalb der Sommerferien 2022 geplant und betreffen das Vorrangnetz – Hauptstraßen und ÖPNV-Trassen – der Stadt Potsdam. Die Übersicht enthält sowohl Baustellen, die bereits begonnen wurden (Nr. 1 bis 12) sowie solche, deren Beginn in den Sommerferien geplant ist (Nr. 13 bis 20).Quelle: www.potsdam.de
344 | Bewerbungen für Ausstellung im Museumshaus „Im Güldenen Arm“ 2024
Auch für 2024 lädt der Brandenburgische Kulturbund e.V. Bildende Künstlerinnen und Künstler aus Brandenburg ein, ihre Kunstwerke in den denkmalgeschützten Räumlichkeiten des Museumshauses „Im Güldenen Arm“ der Öffentlichkeit zu präsentieren.Quelle: www.potsdam.de
345 | Ausstellungseröffnung „Was macht Potsdam als Filmstadt aus?“
Am Mittwoch den 9. August 2023 wurde eine neue Ausstellung im Filmpark Babelsberg eröffnet. Unter der Fragestellung „Was macht Potsdam als Filmstadt aus?“ wirft die Ausstellung einen Blick über den Zaun des Themenparks hinaus und gibt Einblicke in die Welt der Filmstadt Potsdam und den Medienstandort Babelsberg.Quelle: www.potsdam.de
345 | Gedenkveranstaltung zum 176. Todestages Max Dortus
Die Landeshauptstadt Potsdam erinnert am Donnerstag um 12 Uhr an der Dort-Grundschule an das Leben und Wirken des Potsdamer RevolutionärsQuelle: www.potsdam.de
345 | Mauerbau und Opfer der innerdeutschen Teilung gedacht
Die Landtagspräsidentin, Prof. Dr. Ulrike Liedtke, und Brigitte Meier, die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, gedachten an der Glienicker Brücke der Opfer der innerdeutschen Teilung.Quelle: www.potsdam.de
345 | Vorbereitungen für erstes Potsdamer Umwelt-Film-Festival 2023 laufen
Potsdam bekommt 2023 ein Umwelt-Film-Festival. Die Runze & Casper Werbeagentur GmbH, gemeinsam mit Dieter Kosslick, dem ehemaligen Leiter der Berlinale, überzeugte im Rahmen eines Konzessionsvergabeverfahrens mit einem gut durchdachten Konzept für dieses neue Eventformat. Das Umwelt-Film-Festival findet erstmalig im Juni 2023 statt.Quelle: www.potsdam.de
346 | Bilanz der Kontrollen auf den Schulwegen in Potsdam zur Verbesserung der Sicherheit für das Schuljahr 2024/25
Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf den Schulwegen in Potsdam ist das Ordnungsamt im Rahmen der Aktion „Sicher zur Schule“ unterwegs. Dafür kontrolliert der Außendienst in regelmäßigen Abständen 58 Schulen im gesamten Stadtgebiet. Lesen Sie hier die Ergebnisse.Quelle: www.potsdam.de