341 | Feierlichkeiten zu 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bornim am Samstag
Am Samstag, 2 Juli findet die Festveranstaltung zur 125-Jahr-Feier der freiwilligen Feuerwehr Bornim statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Es gibt Vorführungen der Jugendfeuerwehr, Fahrzeugausstellungen von gestern und heute sowie ein buntes Kinderprogramm.Quelle: www.potsdam.de
341 | ServiceCenter115 der Landeshauptstadt Potsdam am 25. Juli geschlossen
Am Freitag, den 25. Juli 2025 bleibt das ServiceCenter115 der Landeshauptstadt Potsdam aus arbeitsorganisatorischen Gründen geschlossen.Quelle: www.potsdam.de
341 | Verkehrsprognose für die Woche vom 12. bis 18. August
Hier kommen die Bau- und möglichen Staustellen für die Woche vom 12. bis 18. AugustQuelle: www.potsdam.de
342 | Drewitzer Straße zwischen Bernard-Kellermann-Straße und Friedrich-Wolf-Straße erneuert
Die Straßendecke der Drewitzer Straße ist auf ca. 420 Metern und in circa 7,25 Metern Breite zwischen Bernhard-Kellermann-Straße und dem Knotenpunkt Friedrich-Wolf-Straße umfassend erneuert worden. Der Straßenausbau erfolgte in drei Abschnitten.Quelle: www.potsdam.de
342 | Förderung chorsinfonischer und chormusikalischer Projekte 2024
Die Stärkung und der Erhalt der kulturellen Vielfalt in der Landeshauptstadt Potsdam, insbesondere im Genre Musik durch die Pflege wertvoller Chormusik, ist dem Fachbereich Kultur und Museum seit …Quelle: www.potsdam.de
342 | Potsdam gedenkt der Opfer von Hiroshima und Nagasaki
80 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki erinnert die Landeshauptstadt Potsdam an die Opfer und macht auf die historische Verantwortung aufmerksam, die mit der Potsdamer Konferenz verbunden ist.Quelle: www.potsdam.de
343 | 20 Jahre Bündnis „Potsdam bekennt Farbe!“
Am morgigen 2. Juli feiert das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ sein 20-jähriges Bestehen. 13 Gründungsmitglieder waren am 2. Juli 2002 beteiligt, um den Beirat zur Umsetzung des Lokalen Aktionsplans für Toleranz und Demokratie gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit für die Landeshauptstadt Potsdam ins Leben zu rufen.Quelle: www.potsdam.de
343 | Drei Städte, drei Orchester, ein Programm
Vom 25. August bis zum 7. September 2024 treffen sich Mitglieder der Jugendsinfonieorchester der Städtischen Musikschule Potsdam, der Ludwig van Beethoven-Musikschule Bonn und der Staatlichen Musikschule „Fryderyk Chopin“ der oberschlesischen Stadt Opole zu einem Jugendaustausch. Das Ergebnis präsentieren sie neben Konzerten in Opole und in Bonn auch am 31. August um 17 Uhr im Rahmen der Benefiz-Konzertreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ in der Erlöserkirche Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
343 | Fahrradparken am Bahnhof Griebnitzsee: Neue Abstellmöglichkeiten für 110 Fahrräder geschaffen
Am Bahnhof Griebnitzsee gab es bisher nicht genügend Fahrradabstellplätze, sodass Fahrräder wild und teilweise in den Zugangsbereichen des Bahnhofs abgestellt wurden. Nun gibt es neue Abstellmöglichkeiten.Quelle: www.potsdam.de