340 | Beauftragte für Migration und Integration der Landeshauptstadt Potsdam zum Tag gegen antimuslimischen Rassismus am 1. Juli
Am 1. Juli ist der Tag gegen antimuslimischen Rassismus. Nicht nur an diesem Tag ist es wichtig darauf aufmerksam zu machen, dass Muslim*innen und Personen denen die Zugehörigkeit zum Islam zugeschrieben wird, von einer besonderen Form von Ausgrenzung, Anfeindungen und verbaler und physischer Gewalt betroffenen sind.Quelle: www.potsdam.de
340 | MauerVerlauf in Gedenken an den Bau der Mauer
Anlässlich des 62. Jahrestags des Baus der Berliner Mauer finden am 13. August zahlreiche Gedenkveranstaltungen in Potsdam statt.Quelle: www.potsdam.de
340 | Spielen, bewegen, begegnen: Neuer Mehrgenerationen-Spielplatz am Stern
Der neu gestaltete Spielplatz in der Otto-Haseloff-Straße ist heute eröffnet worden. Mit der Umgestaltung der Grünfläche wurden generationsübergreifende Begegnungs- und Bewegungsangebote geschaffen.Quelle: www.potsdam.de
341 | „Bildungshungrig?“ Das neue Programm der Volkshochschule ist da
Mit dem Titel „Bildungshungrig?“ macht die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) Appetit auf Weiterbildung und geht am 11. September mit rund 900 Kursen, Workshops und Vorträgen in das Programmjahr …Quelle: www.potsdam.de
341 | Feierlichkeiten zu 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bornim am Samstag
Am Samstag, 2 Juli findet die Festveranstaltung zur 125-Jahr-Feier der freiwilligen Feuerwehr Bornim statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Es gibt Vorführungen der Jugendfeuerwehr, Fahrzeugausstellungen von gestern und heute sowie ein buntes Kinderprogramm.Quelle: www.potsdam.de
341 | ServiceCenter115 der Landeshauptstadt Potsdam am 25. Juli geschlossen
Am Freitag, den 25. Juli 2025 bleibt das ServiceCenter115 der Landeshauptstadt Potsdam aus arbeitsorganisatorischen Gründen geschlossen.Quelle: www.potsdam.de
341 | Verkehrsprognose für die Woche vom 12. bis 18. August
Hier kommen die Bau- und möglichen Staustellen für die Woche vom 12. bis 18. AugustQuelle: www.potsdam.de
342 | Drewitzer Straße zwischen Bernard-Kellermann-Straße und Friedrich-Wolf-Straße erneuert
Die Straßendecke der Drewitzer Straße ist auf ca. 420 Metern und in circa 7,25 Metern Breite zwischen Bernhard-Kellermann-Straße und dem Knotenpunkt Friedrich-Wolf-Straße umfassend erneuert worden. Der Straßenausbau erfolgte in drei Abschnitten.Quelle: www.potsdam.de
342 | Förderung chorsinfonischer und chormusikalischer Projekte 2024
Die Stärkung und der Erhalt der kulturellen Vielfalt in der Landeshauptstadt Potsdam, insbesondere im Genre Musik durch die Pflege wertvoller Chormusik, ist dem Fachbereich Kultur und Museum seit …Quelle: www.potsdam.de
342 | Potsdam gedenkt der Opfer von Hiroshima und Nagasaki
80 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki erinnert die Landeshauptstadt Potsdam an die Opfer und macht auf die historische Verantwortung aufmerksam, die mit der Potsdamer Konferenz verbunden ist.Quelle: www.potsdam.de