Harmonie, Dietrich Rohde, 1965 / 1973
Auf der Wiese am östlichen Ende der Insel steht die 1965 von Dietrich Rohde (1933-1999) geschaffene Bronzeplastik Harmonie. Sie wurde 1973 aufgestellt und noch zu DDR-Zeiten wirkungsvoll auf dieser Wiese platziert.Quelle: www.potsdam.de
Hasengraben (Berliner Vorstadt)
Der Hasengraben ist ein kleiner Kanal in der Berliner Vorstadt von Potsdam. Er verbindet den Heiligen See mit dem Jungfernsee.Quelle: www.potsdam.de
Hasso Plattner Institut (hpi)
Das Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering ist eine gemeinsame Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam und des Hasso-Plattner-Instituts. Das Institut verbindet einzigartige praxisorientierte Studiengänge mit innovativen Methoden und exzellenter Forschung in enger Kooperation mit Wirtschaft und Industrie.
Im Foyer des Hauptgebäudes des Hasso-Plattner-Instituts in Potsdam-Babelsberg (© HPI / Dirk Laessig) Kontakt
Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbHQuelle: www.potsdam.de
Hasso-Plattner-Institut bei Hochschulrankings ganz vorn
Bei der jüngsten Bewertung der deutschen Informatikstudiengänge durch die Zeitschrift "Karriere" hat das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut hervorragend abgeschnitten. Wie schon beim Ranking des …Quelle: www.potsdam.de
Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering
Das HPI ist in der deutschen Universitätslandschaft einmalig. Zum Studienangebot gehört unter anderem der deutschlandweit einzigartige Studiengang „IT-Systems Engineering“. In Kooperation mit der Universität Potsdam bietet das HPI ein praxisnahes Informatikstudium an einem international renommierten Institut.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
HassoPlattnerVentures
HassoPlattnerVentures ist ein Zentrum für technologieorientierte Existenzgründer und befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik. Dieses Zentrum …Quelle: www.potsdam.de
Häufig gestellte Fragen im Kita-Tipp
Im Zusammenhang mit der Kindertagesbetreuung in der Landeshauptsdat Potsdam tauchen immer wieder viele Fragen auf. Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.Quelle: www.potsdam.de
Häufige Fragen und Antworten zum Denkmalschutz in der Landeshauptstadt Potsdam
Hier erhalten Sie Antworten auf Fragen zum Denkmalschutz in der Landeshauptstadt Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Haus 23 – neuer Stammsitz des Standesamtes
Für die Zeit der Sanierung des Potsdamer Rathauses hat das Standesamt Potsdam im Oktober 2024 seinen neuen Stammsitz im Haus 23 in der Helene-Lange-Straße 14 bezogen.Quelle: www.potsdam.de