Bürgerversammlungen zur Entwicklung von Krampnitz
Am 2. März 2020 hat eine Einwohnerversammlung in Groß Glienicke stattgefunden. Lesen Sie hier die Details. Weitere Info-Abende in Fahrland und Neu-Fahrland wurden aufgrund der aktuellen Situation der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt.Quelle: www.potsdam.de
Bürgschaftsbank Brandenburg
Die Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH hilft bei der Finanzierung, wenn bankübliche Sicherheiten fehlen. Sie unterstützt Unternehmensgründer*innen bei der Existenzgründung als auch kleine und mittlere Unternehmen bei der Wachstumsfinanzierung.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Bürgschaftsbanken: Corona-Hilfen bis 30. Juni 2021 verlängert
Im Rahmen des Corona-Hilfspakets waren die Fördermöglichkeiten der privaten Bürgschaftsbanken von der Bundesregierung ausgeweitet worden. Die ursprünglich bis zum 31. Dezember 2020 befristete Ausweitung wird nun bis zum 30. Juni 2021 verlängert.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Büro für Chancengleichheit und Vielfalt
Das Team des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt setzt sich für Chancengerechtigkeit in der Landeshauptstadt Potsdam ein.Quelle: www.potsdam.de
Business development
Our name says exactly what we do: we promote business! We are the first point-of-contact for companies, people starting businesses and investors in the capitol city of Potsdam. We advise, help and …Quelle: www.potsdam.de
Business Network International (BNI)
Die Mission von BNI besteht darin, Unternehmer*innen zu helfen, ihr Unternehmen über strukturiertes, positives und professionelles Empfehlungsmarketing zu vergrößern. Der Schlüssel dazu ist es, belastbare und langfristige Beziehungen mit erfolgreichen Unternehmerkolleg*innen in ihrer Region aufzubauen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Businessplan- Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2021
Am 9. Oktober 2020 ist der BPW ins nächste Jahr gestartet und bietet wieder zahlreiche kostenfreie Angebote für Gründerinnen und Gründer in Berlin und Brandenburg.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg gestartet
Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) ist ins nächste Jahr gestartet und bietet von Oktober 2018 bis Juli 2019 wieder zahlreiche kostenfreie Angebote für Gründerinnen und Gründer in Berlin und Brandenburg an.Quelle: www.potsdam.de
Businessplan-Workshop für Gründerinnen und Gründer
Der Lotsendienst Potsdam bietet regelmäßig Workshops rund um das Thema Gründen an. Am 25. April geht es um den Businessplan und wie aus deiner Idee ein Geschäftsmodell werden kann.Quelle: www.potsdam.de
„Buskonzept Nordwest“ wird digital und vor Ort vorgestellt
Zum April 2022 plant die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam zahlreiche Veränderungen im Busnetz. Damit wird sich das Angebot für viele Fahrgäste im nördlichen und westlichen Stadtgebiet verbessern.Quelle: www.potsdam.de