Bundestagswahl: Bereits 35.000 Briefwahlunterlagen beantragt
Sie haben die Wahl: Briefwahl oder Urnenwahl am 23. Februar? Bis kommenden Freitag ist das Briefwahlbüro geöffnet, elf Kandidatinnen und Kandidaten kämpfen in Potsdam (Wahlkreis 61) um den Einzug in den Bundestag.Quelle: www.potsdam.de
Bundesverband Deutsche Startups e. V. und Bitkom starten die Initiative #startupdiversity
Mit der Initiative #startupdiversity wollen der Startup-Verband und der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Bitkom) auf besondere Hürden und strukturelle Barrieren für Gründerinnen aufmerksam machen und Lösungsansätze aufzeigen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Bundesweite Nacht der Bibliotheken in der SLB
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops …Quelle: bibliothek.potsdam.de
Bundesweiter Digitialtag 2024 - Angebote in der SLB
Stadt- und Landesbibliothek beteiligt sich mit einer VR-Ausstellung und digitalen Mitmachangeboten Bereits zum fünften Mal findet am Freitag, 07. Juni 2024 bundesweit der Digitaltag statt, an dem sich …Quelle: bibliothek.potsdam.de
Bundesweiter Warntag 2020
Am Donnerstag, 10. September 2020, findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Auch die Landeshauptstadt Potsdam nimmt daran teil.Quelle: www.potsdam.de
Bündnis "Potsdam! bekennt Farbe" wird 15 Jahre alt
Am 13. Juni 2017 feiert das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ sein 15-jähriges Bestehen im T-Werk in der Schiffbauergasse. Zahlreiche Gäste blicken gemeinsam zurück und richten gleichzeitig den Blick auf die neuen Herausforderungen, die die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen mit sich bringen.Quelle: www.potsdam.de
Bündnis Städte Sicherer Häfen fordert Dialog mit BMI zur Aufnahme Geflüchteter aus Ukraine
Das Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ fordert das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) auf, die Erfahrungen und Bedürfnisse der Kommunen bei der Aufnahme ukrainischer Kriegsvertriebener stärker als 2015/2016 zu berücksichtigen.Quelle: www.potsdam.de
Bunter Brauhausberg
Am Wochenende haben Graffiti-Künstler den rund 300 Meter langen Bauzaun an der Baustelle für das zukünftige Sport- und Freizeitbad mit farbenfrohen Motiven gestaltet. Zum Graffiti-Wettbewerb hatten die Stadtwerke als Bauherr des Bades aufgerufen.Quelle: www.potsdam.de
Buntes Leben - Integration geht voran
15. September 2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, in den vergangenen Tagen ist eine neue Ausstellung im Stadthaus aufgebaut worden. Immer auf dem Weg aus meinem Büro laufe ich nun daran vorbei …Quelle: www.potsdam.de
Bürger, plant die Schwimmbadzukunft!
Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer! Wir stehen vor einer der wichtigsten, wenn nicht gar der wichtigsten Entscheidung in der Landeshauptstadt in diesem Jahr. In den nächsten Wochen wird über die …Quelle: www.potsdam.de