532 | Beirat für Menschen mit Behinderung offiziell konstituiert
Am 7. Dezember fand die konstituierende Sitzung des Beirats für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam in der Wissenschaftsetage statt. Damit ist der Beirat offiziell tätig und startet nun in die wichtige Tätigkeit als beratendes Gremium der Politik und Verwaltung im Sinne der Bürgerinnen und Bürger mit Behinderung Potsdams.Quelle: www.potsdam.de
532 | Besser mobil. Besser leben.: Beim Stadtradeln sind 177 Teams mehr als 720.000 Kilometer geradelt
Vom 9. bis zum 29. September 2024 konnten bei der Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis für die Stadt Potsdam wieder Rad-Kilometer gesammelt werden.Quelle: www.potsdam.de
532 | Finale des Leitbautenkonzeptes
Die Ziele für den Block V in der Potsdamer Mitte zwischen den Straßen Am Kanal, Anna-Flügge-Straße und Am Alten Markt werden konkret: Analog zu den Blöcken am Havelufer und am Alten Markt wurden nun unter Einbeziehung aller Fraktionen, des Gestaltungsrats und vieler weiterer Experten die Vorgaben für den Block V konkretisiert und parzellengenaue Vorgaben formuliert.Quelle: www.potsdam.de
533 | Fach- und Arbeitskräfte als Schlüssel zum Erfolg
Der Fach- und Arbeitskräftemangel gehört zu den größten Herausforderungen, die Unternehmen aktuell in Deutschland bewältigen müssen. In vielen Branchen werden händeringend Mitarbeitende gesucht.Quelle: www.potsdam.de
533 | Stadt- und Landesbibliothek im virtuellen Rundgang entdecken
Am heutigen bundesweiten Tag der Bibliotheken startet die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) eine 360 Grad-Tour, in der man virtuell die Bibliothek mit ihren vielen unterschiedlichen Angeboten entdecken kann – rund um die Uhr und in selbstgewähltem Tempo.Quelle: www.potsdam.de
533 | Verkehrsprognose für die Woche vom 25. November bis 1. Dezember
Baustellen dienen dem Erhalt der städtischen Infrastruktur. Auch in der kommenden Woche wird auf zahlreichen Hauptstraßen in Potsdam gebaut.Quelle: www.potsdam.de
534 | Ehrungen für Bürger aus Potsdamer Ortsteilen
Siegfried Seidel, Mike Wagner, Hans-Jürgen Schröter und Dr. Hans-Ulrich Klitz trugen sich am Freitag ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam ein.Quelle: www.potsdam.de
534 | Softwareumstellung im Bürgerservicecenter: Das Bürgerservicecenter bleibt vom 25.11. bis zum 30.11. geschlossen
Die Stadtverwaltung stellt die Fachverfahrenssoftware für das Einwohnerwesen um, deswegen muss das Bürgerservicecenter in der Woche vom 25. bis zum 30. November geschlossen bleiben. Damit entfällt auch der terminlose Mittwoch.Quelle: www.potsdam.de
534 | VHS und IHK bieten Gästeführerqualifizierung an
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) und die VHS bieten den Lehrgang VHS-IHK-Gästeführerqualifizierung in Zusammenarbeit mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) an.Quelle: www.potsdam.de