538 | Potsdamer Adventsturmblasen am Alten Markt
Im Dezember 2024 lädt das Potsdamer Adventsturmblasen wieder in die historische Mitte der Stadt ein. Organisiert und finanziert werden die Balkonkonzerte am Alten Markt in Kooperation des Potsdam Museums mit Aenne Lamprecht von der Physiotherapie Potsdam am Stadtschloss.Quelle: www.potsdam.de
538 | Städtepartnerschaft mit ukrainischer Stadt Ivano-Frankiwsk geplant
Die Landeshauptstadt Potsdam strebt eine Städtepartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Ivano-Frankiwsk an. Einen entsprechenden Vorschlag und Partnerschaftsvertrag hat Oberbürgermeister Mike Schubert am Mittwoch vorgestellt.Quelle: www.potsdam.de
539 | Fahrschein = Parkschein: Bewirtschaftung des P+R-Parkplatzes Pirschheide startet
Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, führt dazu aus: „Wir haben uns die bestehenden P+R-Parkplätze genauer angeschaut und festgestellt, dass besonders hier …Quelle: www.potsdam.de
539 | Landeshauptstadt Potsdam stellt Welcome Center für Menschen mit Migrationsgeschichte vor
Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier hat heute gemeinsam mit dem Fachbereichsleiter Wohnen, Arbeit und Integration, Gregor Jekel, sowie Kolleginnen und Kollegen des Bereichs Arbeit und Beschäftigung das Welcome Center in Potsdam vorgestellt.Quelle: www.potsdam.de
539 | Vortrag zur Artenvielfalt im Bildungsforum
„Was wir für Artenvielfalt tun können“ ist der Titel eines Vortrags von Mario Sitte am Dienstag, 8. November, in der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS).Quelle: www.potsdam.de
54 | Analyse zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Leben der Potsdamerinnen und Potsdamer
Kaum ein Thema hat die Menschen in den vergangenen zwei Jahren so sehr beschäftigt wie die Corona-Pandemie – auch in Potsdam. Erstmals zeigt nun eine Analyse des Bereichs Statistik und Wahlen, wie das pandemische Geschehen die verschiedenen Lebensbereiche der Potsdamerinnen und Potsdamer konkret beeinflusst hat.Quelle: www.potsdam.de
54 | PETER PANZNER
Am Neuen Palais, 1986
Aquarell
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael Lüder54 | Wasservögel bitte nicht füttern – Zum Schutz der Tiere und der Umwelt
Das Füttern von Enten und anderen Wasservögeln ist sehr beliebt, schadet aber den Tieren und der Umwelt. Darauf macht die Untere Jagdbehörde der Landhauptstadt Potsdam aufmerksam.Quelle: www.potsdam.de
54 | Weltkriegsbomben im Forst Potsdam-Süd kontrolliert gesprengt / Sperrkreis aufgehoben / B2, Michendorfer Chaussee, wieder frei
Bombeneinsatz beendet: Drei Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg sind am heutigen Donnerstag im Forst Potsdam-Süd an der Michendorfer Chaussee unschädlich gemacht worden. Sprengmeister Mike Schwitzke und sind Team des Kampfmittelbeseitigungsdienstes des Landes Brandenburgs haben die drei 250 Kilogramm schweren Fliegerbomben US-amerikanischer Herkunft kontrolliert gesprengt.Quelle: www.potsdam.de
540 | Abfallentsorgung: Grundgebühren für Haushalte sinken
Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, und der Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit, Dr. Karsten Lauber, stellten in einer Pressekonferenz die Abfallgebührensatzung für das Jahr 2023 vor.Quelle: www.potsdam.de