526 | 85. Sitzung des Potsdamer Gestaltungsrats
Die 85. Sitzung des Gestaltungsrates der Landeshauptstadt Potsdam findet am Freitag, 22. November, ab 17 Uhr als öffentliche Veranstaltung am Verwaltungsstandort der Edisonallee im Raum „Neues Palais“ statt.Quelle: www.potsdam.de
526 | Sportplatz Kirchsteigfeld wiedereröffnet
Am Mittwoch, 19. Oktober 2022, nahm die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, an der Wiedereröffnung des Sportplatzes im Kirchsteigfeld teil. Der Platz wurde durch den Kommunalen Immobilien Service (KIS) grunderneuert und wird unter anderem vom SC Potsdam e.V. genutzt.Quelle: www.potsdam.de
526 | Verkehrsprognose für Woche vom 4. bis 10. Dezember
Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Der 3. Bauabschnitt im Zuge des Umbaus Leipziger Dreieck ist gestartet. Mit dem Umdrehen der Einbahnstraßenverkehrsführung in der Leipziger Straße und …Quelle: www.potsdam.de
527 | Beschleunigungspaket zum Wohngeld in Kraft getreten
Die Prozessabläufe in der Potsdamer Wohngeldbehörde werden verschlankt, sodass der Bearbeitungsrückstand deutlich schneller abgebaut werden kann. Ziel ist es, bis Ende des 1. Quartal 2024 die durchschnittliche Bearbeitungszeit auf zwei Monate zu reduzieren.Quelle: www.potsdam.de
527 | Meldung von Fundsachen in Potsdam jetzt auch online möglich
Die Handschuhe versehentlich in der Tram liegen lassen, die Sporttasche in der Schwimmhalle vergessen oder die Mütze unterwegs verloren? Mit der neu eingeführten Fundsoftware besteht ab sofort die Möglichkeit, verlorene oder gefundene Sachen in Potsdam online zu melden.Quelle: www.potsdam.de
528 | Besser mobil. Besser leben.: Stadtradeln weiter auf hohem Niveau
Vom 5. bis zum 25. September konnten bei der Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis für die Stadt Potsdam Rad-Kilometer gesammelt werden. Es waren 130 Teams angemeldet, 3.895 Radler*innen haben fast 650.000 Kilometer für Potsdam auf dem Fahrrad zurückgelegt und so 100 Tonnen CO2 vermieden.Quelle: www.potsdam.de
528 | Bürgerhaushalt 2020/21 zeigt Wirkung und setzt Vorschläge um
Ein neuer Bericht zeigt realisierte Projekte der Vorjahre: Wanderrastplatz, Lasten-Rad, Erste-Hilfe-Kurse, Bücherschränke, Sitzgelegenheiten, Pflanz-Aktionen sowie Stadtteilpostkarten...Quelle: www.potsdam.de
528 | Internationaler Tag der Kinderrechte: Eröffnung der Ausstellung „Kinder haben Rechte“ am 20. November im Treffpunkt Freizeit
Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte lädt die ehrenamtliche Arbeitsgruppe Potsdam des Deutschen Komitees für UNICEF Deutschland in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Potsdam am 20. November um 13:30 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Kinder haben Rechte“ im Treffpunkt Freizeit ein.Quelle: www.potsdam.de
529 | Am Neuen Palais – Schutz der Alleebäume und Anlegen von Entwässerungsmulden
In der Straße Am Neuen Palais werden in den kommenden Wochen Entwässerungsmulden am Fahrbahnrand angelegt und Maßnahmen zum Schutz der Alleebäume getroffen.Quelle: www.potsdam.de
529 | Treffen von Akteuren aus Babelsberg und der Stadtverwaltung zur Vorbereitung der Anwohnerversammlung am 3. Dezember
Oberbürgermeister Mike Schubert und die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, trafen sich am gestrigen Abend gemeinsam mit Akteuren aus Babelsberg und der Polizei um über die Situation im Stadtteil zu sprechen.Quelle: www.potsdam.de