204 | HEINZ BÖHM
Sonate, 1957
Öl auf Leinwand
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael LüderUnter den 15 Werken des Malers und DEFA Trickzeichners Heinz Böhm, die sich in der Sammlung des Potsdam Museums befinden, gibt es auch das als freie Arbeit entstandene Werk Sonate. Es zeigt eine alltägliche Szene im häuslichen Umfeld, auf welche die betrachtende Person aus der Vogelperspektive schaut. Im Gegensatz zum behaglich anmutenden Thema stehen die eigenwillige Perspektive, der angeschnittene und extrem verdichtete Bildaufbau und die Gesichtslosigkeit der dargestellten Personen, denn es
204 | Rückgang der Umsätze und Preise auf dem Potsdamer Immobilienmarkt / Grundstücksmarktbericht 2023 erschienen
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Potsdam hat den 33. Jahresbericht über die Entwicklungen auf dem Potsdamer Grundstücksmarkt vorgelegt.Quelle: www.potsdam.de
204 | Rundgang auf dem Lottenhof anlässlich des Tages der Städtebauförderung am 13. Mai 2023
Zum Tag der Städtebauförderung am 13. Mai lädt die Landeshauptstadt Potsdam in Kooperation mit dem Verein Stadtteilnetzwerk Potsdam-West e.V. und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, auf das Gelände der Geschwister-Scholl-Straße 34, Nachbarinnen und Nachbarn sowie Akteurinnen und Akteure zu einem Rundgang auf dem Lottenhof ein.Quelle: www.potsdam.de
205 | Gedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa
Am 8. Mai 2022 jährt sich zum 77. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. Die Landeshauptstadt Potsdam erinnert am Sonntag um 14 Uhr an dieses bedeutende historische Ereignis und gedenkt der Opfer des Zweiten Weltkrieges.Quelle: www.potsdam.de
205 | Internationale Städtetagung des Forum Stadt e. V. in Potsdam
Vom 11. bis 13. Mai 2023 findet im Potsdam Museum die Internationale Städtetagung des Forum Stadt e. V. zum Thema „Ortsteil und Stadtquartier. Die Herzkammer des urbanen Miteinanders gestalten“ statt.Quelle: www.potsdam.de
205 | OTTO HEINRICH
Interieur mit Lampe, um 1910
Aquarell, Deckfarben
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und Geschichte205 | Schafe weiden wieder in Marquardt
Bereits im dritten Jahr weiden Gotlandschafe im Schlosspark Marquardt. Von Ende April bis voraussichtlich Mitte November sind sie vor Ort – und ein Teil der nachhaltigen und ökologischen Pflege des Parks, den der Verein für Landschaftspflege Potsdamer Kulturlandschaft e. V. im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam übernimmt.Quelle: www.potsdam.de
205 | Verleihung des 13. Potsdamer Klimapreises zur Eröffnung des GREEN VISIONS Festivals für nachhaltiges Leben
Erstmals wird der Potsdamer Klimapreis im Rahmen des GREEN VISIONS Festivals für nachhaltiges Leben verliehen. Mit dem Festakt wird das neue Umweltfilmfestival am 30. Mai im Filmmuseum eröffnet. „Mit …Quelle: www.potsdam.de
206 | Besser mobil. Besser leben.: Radeln für ein gutes Klima!
Vom 2. bis 22. Juni heißt es in Potsdam wieder: „Radeln für ein gutes Klima - Rauf auf‘s Rad und los geht’s!“ Auch in diesem Jahr nimmt die Landeshauptstadt an der bundesweiten Aktion STADTRADELN des Klimabündnisses teil.Quelle: www.potsdam.de
206 | OTTO HUNDT
Dunkler Hausflur, 20. Jahrhundert
Öl auf Pappe
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Oliver Max Wenske