Förderratgeber für Medienschaffende
Die passende Förderung für das eigene innovative Medienprojekt zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Angebote gibt es zwar viele, aber wie behält man bei den verschiedenen Institutionen, Fördermodalitäten und Bewerbungsverfahren den Überblick? Genau dabei soll die neue Plattform unterstützen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Förderung chorsinfonischer und chormusikalischer Projekte 2025
Der Fachbereich Kultur und Museum stellt daher, vorbehaltlich der Beschlüsse zum Haushalt 2025, auch für das Jahr 2025 Fördermittel zur Durchführung traditioneller und innovativer chormusikalischer und chorsinfonischer Projekte bereit. Abgabetermin der Förderanträge für das Jahr 2025 ist Montag, der 30. September 2024.Quelle: www.potsdam.de
Förderung für erste Grundschule in Krampnitz
Die Urkunde zur Förderung der ersten Krampnitzer Grundschule im Rahmen des Bundesprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ ist heute vom Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat Marco Wanderwitz an Vertreter der Landeshauptstadt sowie des Entwicklungsträgers Potsdam übergeben worden.Quelle: www.potsdam.de
Förderung für Projekte in der Kultur- und Kreativwirtschaft in Brandenburg
Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie Freiberufler*innen in Brandenburg können ab 30.11.2020 wieder Anträge auf Förderung ihrer Projekte bei der ILB stellen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Förderung gemeinschaftlicher Wohnformen
Startschuss für das Neubauvorhaben an der Georg-Hermann-Allee, nördlich der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule: Die ProPotsdam hat heute gemeinsam mit Oberbürgermeister Mike Schubert die Grundsteinlegung für ein gefördertes Neubauprojekt in der Georg-Hermann-Allee im Bornstedter Feld gefeiert.Quelle: www.potsdam.de
Förderung kultureller Projekte - Übersicht
Für das 2. Halbjahr 2022 werden 18 Projekte von der Landeshauptstadt Potsdam gefördert. Eine Übersicht der geförderten Projekte erhalten Sie hier.Quelle: www.potsdam.de
Förderung kultureller Projekte 1. Halbjahr 2022
Der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam vergab wie in den Vorjahren auch 2022 wieder Fördermittel zur Durchführung innovativer kultureller Projekte, um die kulturelle Vielfalt in der Landeshauptstadt zu erhalten und zu stärken.Quelle: www.potsdam.de
Förderung kultureller Projekte im 2. Halbjahr 2024
In diesem Jahr konnte der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam in einer zweiten Förderrunde Mittel zur Durchführung weiterer innovativer kultureller Projekte vergeben. In dieser Förderrunde wurde ein Schwerpunkt auf Open-Air-Formate gesetzt.Quelle: www.potsdam.de
Förderung von Lastenfahrrädern
Das Land Brandenburg fördert mit einer „Lastenradprämie“ die Anschaffung fabrikneuer Lastenfahrräder mit und ohne E-Motor. Der Förderbeitrag beträgt grundsätzlich 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben. Der Antrag muss beim Landesamt für Bauen und Verkehr eingereicht werden.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Förderverein des Potsdam-Museums e.V.
Mit über 350 Mitgliedern ist er einer der größten Museumsvereine in Ostdeutschland. Das Spektrum seiner Aktivitäten ist weit gefächert.Quelle: www.potsdam-museum.de