Die Gewinner des KfW Award Gründen 2019
Am 17. Oktober 2019 wurden auf der Eröffnungsveranstaltung der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin die Preise des KfW Award Gründen 2019 vergeben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Die Gewinner für unseren Osterhasen-Wettbewerb sind gekürt
Über 150 Bilder liebevoll gestaltete Bilder sind bis nach Ostern abgegeben worden und stellten die Jury vor eine echte Herausforderung: wer gewinnt das Künstlerbedarfs-Paket von Boesner im Wert von 500 Euro? Jetzt steht der Gewinner fest, er heißt Friedrich und ist 8 Jahre jung. Auch ein zweiter und dritter Platz wurden vergeben und ein Sonderpreis für besonders kreativen Umgang mit Vorlagen und Material.Quelle: www.potsdam-museum.de
DIE GLÜCKSFORSCHER
14.09.2025 | 15:00Hans Otto Theater
Was ist Glück? Franzi und Didi von der Zentrale für Glücksforschung präsentieren Antworten auf diese Frage. Aber schnell merken sie: Das Thema ist wirklich knifflig! Sie testen Glückskekse, befragen …Die Gotischen Häuser am Platz der Einheit 1939/1940
Platz der Einheit, Wilhelmplatz, Nauensche Plantage … viele Namen trug der große Platz in der Stadtmitte in seiner Geschichte. Einst war er als Nikolaussee oder Clauß-See bekannt und nicht umsonst …Quelle: www.potsdam-museum.de
Die Gottesanbeterin
Diese präparierte Gottesanbereitin stammt aus der Sammlung XY. Sie wurde XY gefunden ist ist seitdem in der Sammlung.
Die Gottesanbeterin mit ihrem markanten, dreieckigen Kopf und mit Dornen besetzten Fangbeinen lebt in sonnigen und trockenwarmen Graslandschaften mit Sträuchern und Stauden. Sie ernährt sich hauptsächlich von anderen Insekten und Spinnentieren. Bereits die im Mai und Juni schlüpfenden Nymphen ernähren sich räuberisch. Ab August sind die Fangschrecken erwachsen und leben bis zu den ersten Frösten, während ihre Eier, die Ootheken, den Winter überdauern. Im Folgejahr schlüpft
Die Gründungswoche Deutschland 2021 beginnt
Auch in diesem Jahr bieten die Partner der bundesweiten Gründungswoche vom 15. bis 21. November wieder zahlreiche Veranstaltungen an – sowohl online als auch präsent –, um Sie auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit zu unterstützen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
«Die gute Stube»
11. – 28.09.2025Kunst Café Bohneville
INGO PEHLA ist der Potsdamer Künstler, Gestalter und Architekt. Seine Bilder entstehen nicht im klassischen Ateliergestus, sondern aus einer genauen Beobachtung der Welt: Straßenszenen, Fassaden …Die Herrschaftliche Gartengruft
Die im Marquardter Kirchenbuch benannte Herrschaftliche Gartengruft bezeichnete die Begräbnisstätte der Familie von Bischoffwerder.Quelle: www.potsdam.de
Die Highlights 2019 auf einem Blick
Auch dieses Jahr wird den Gründerinnen und Gründern wieder einiges von den Partnern des Gründerforums Potsdam geboten, um sich kostenlos zu informieren, Antworten auf Fragen zu erhalten und andere Gründer/-innen zu treffen. Alle Veranstaltungen für Gründerinnen und Gründer in Potsdam, die jetzt schon feststehen, gibt es hier im Überblick.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Die Highlights 2024 auf einen Blick
Auch in diesem Jahr wird den Gründerinnen und Gründern wieder einiges von den Partnern des Gründerforums Potsdam geboten, um sich kostenlos zu informieren, Antworten auf Fragen zu erhalten und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de