452 | Förderung chorsinfonischer und chormusikalischer Projekte 2023
Die Stärkung und der Erhalt der kulturellen Vielfalt in der Landeshauptstadt Potsdam, insbesondere im Genre Musik durch die Pflege wertvoller Chormusik, ist dem Fachbereich Kultur und Museum seit vielen Jahren ein großes Anliegen.Quelle: www.potsdam.de
452 | „Glück im Unglück“ – Erzählkonzert der Städtischen Musikschule am Freitag 13. Oktober | Musikalisch - Literarisches am (Un)Glückstag
Mit einem Erzählkonzert präsentiert die Städtische Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ am Freitag, den 13. Oktober, ein neues Veranstaltungsformat. „Glück im Unglück“ heißt das Programm, das Klavierschüler gemeinsam mit der Pianistin Maria Schulz–Heyn ab 18 Uhr im Friedenssaal der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam in der Lindenstraße 34a aufführt.Quelle: www.potsdam.de
452 | Neues Gymnasium im Potsdamer Norden
Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Eröffnung eines 3-zügigen Gymnasiums für den Potsdamer Norden im Sommer 2025 zunächst im Stadtteil Krampnitz.Quelle: www.potsdam.de
453 | Autoren-Lesungen rund um die Frankfurter Buchmesse in der Stadt- und Landesbibliothek
Der Messemonat Oktober wird in der Stadt- und Landesbibliothek ein kleiner Marathon mit vier Autoren an drei Leseabenden.Quelle: www.potsdam.de
453 | Der Countdown läuft: Potsdamer GründerTag am 15. September
Von Bademode aus alten Fischernetzen bis zu Cybercrime – Der Potsdamer GründerTag öffnet am 15. September in der Schinkelhalle seine Türen. Bereits jetzt sind mehr als 100 Anmeldungen eingegangen.Quelle: www.potsdam.de
453 | Die Spielwelt Westkurve wiedereröffnet
Im Beisein des Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, wurde der Spielplatz an der Westkurve am 11. Oktober 2023 wiedereröffnet.Quelle: www.potsdam.de
454 | Konzert des Kantatenchores aus Potsdams Partnerstadt Jyväskylä
Am 16. September 2022, findet um 18 Uhr ein Konzert des Kantatenchores aus Potsdams finnischer Partnerstadt Jyväskylä statt. Der Freundeskreis Potsdam-Jyväskylä lädt dazu herzlich in den Garten der Berlin-Brandenburgischen Auslandsgesellschaft e.V., Schulstraße 8b, 14482 Potsdam, ein.Quelle: www.potsdam.de
454 | Mehr als 2.800 Menschen haben abgestimmt: Ergebnisse der Umfrage zu Potsdams Finanzen, Bürgerhaushalt und Mitsprache
Seit mehr als 15 Jahren können sich die Potsdamerinnen und Potsdamer mit dem Bürgerhaushalt bei der städtischen Haushaltsplanung einbringen. Zur Weiterentwicklung des Verfahrens wurde in der Zeit vom 16. August bis 8. Oktober 2023 eine öffentliche Bürgerumfrage durchgeführt.Quelle: www.potsdam.de
454 | Potsdam beteiligt sich am bundesweiten Projekt „Schichtwechsel“ am 10. Oktober 2024
Am 10. Oktober 2024 nimmt die Landeshauptstadt Potsdam am bundesweiten Projekt „Schichtwechsel“ teil. In diesem Jahr tauschen eine Mitarbeiterin der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB) und ein Mitarbeiter der DRK Werkstätten für einen halben Tag ihre Arbeitsplätze.Quelle: www.potsdam.de
455 | Anwohnerversammlung zum geplanten Sonderbauprogramm in der Saarmunder Straße 46
Am 19. Oktober 2023 um 18 Uhr lädt Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit der ProPotsdam GmbH zu einer Informationsveranstaltung zum kommunalen Sonderbauprogramm für Potsdamer Haushalte mit geringem Einkommen.Quelle: www.potsdam.de