Vereins-Sport
Über 34.000 Potsdamer und Potsdamerinnen sind in einem Sport-Verein. Es gibt viele verschiedene Sportarten. In Potsdam gibt es Freizeit-Sport und Spitzen-Sport. Es gibt viele Wettkämpfe, die schon …Quelle: leichtesprache.potsdam.de
VEREIN(t): Kleine Initiative – Große Idee
Bis 20. Januar 2022 bewerben! In dem kostenlosen 8-wöchigen Intensivprogramm haben Sie die Möglichkeit, hilfreiche Themen durch spannende Workshops zu erschließen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Verfolgt nach § 175 Strafgesetzbuch?
Einvernehmliche homosexuelle Handlungen waren in der Bundesrepublik Deutschland bis 1994 und in der DDR bis 1989 strafbar. Der Gesetzgeber hat deshalb 2017 alle strafrechtlichen Urteile aufgehoben und damit alle Betroffenen rehabilitiert. Hier finden Sie weitere Informationen darüber, wie Betroffene eine Entschädigung beim Bundesamt für Justiz (BfJ) beantragen können. Der Antrag kann bis zum 21. Juli 2022 beim BfJ gestellt werden.Quelle: www.potsdam.de
Vergaben der Landeshauptstadt Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam unterliegt als öffentlicher Auftraggeber einer festen Informationspflicht nach Zuschlagserteilung, wenn bei beschränkten Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb der Auftragswert 25.000 Euro ohne Umsatzsteuer oder bei freihändigen Vergaben der Auftragswert 15.000 Euro ohne Umsatzsteuer übersteigt. Hier werden diese Zuschlagserteilungen des letzten Jahres veröffentlicht.Quelle: www.potsdam.de
Vergewaltigt – was nun? Plakataktion zur medizinischen Soforthilfe und vertraulichen Spurensicherung
Seit 2015 bieten landesweit vier Schwerpunktkliniken medizinische Soforthilfe und vertrauliche Spurensicherung nach Vergewaltigung an. Wenn Betroffene nicht sofort eine Anzeige bei der Polizei erstatten, können sie dort die Tatspuren sichern lassen und bei einer späteren Anzeigenerstattung auf das Beweismaterial zurückgreifen. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen (am 25. November) startet die Opferhilfe Land Brandenburg e. V. eine Plakataktion zur medizinischen Soforthilfe und vertraulichen Spurensicherung.Quelle: www.potsdam.de
Vergnügungssteuersatzung der Landeshauptstadt Potsdam vom 30.10.2006
Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat in ihrer Sitzung am 27.09.2006 die Vergnügungssteuersatzung beschlossen. Sie regelt u.a.: den Steuergegenstand die Erhebungsformen der …Quelle: www.potsdam.de
Verhalten bei Blaulicht
Wie verhält man sich, wenn man Blaulicht sieht oder Fahrzeuge mit Warnsignal hört?Quelle: www.potsdam.de
Verhaltensregeln im Museum
Unsere wichtigsten Museumsregeln Bitte besprechen Sie diese vor einem Besuch auch mit Ihren Kindern oder Schülerinnen und Schülern. Bitte nichts anfassen In unserem Museum sehen Sie sehr wertvolle …Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Verkehr: Kraftfahrzeuge Kennzahlen in der Landeshauptstadt Potsdam seit 2015
Jahr Kfz-Besatz Pkw-Besatz Durchschnittsalter Kfz Durchschnittsalter privater Halter 2015 480,6 416,2 8,6 50,5 2016 482,4 416,7 8,8 50,9 2017 482,7 416,9 8,9 51,2 2018 491,7 422,9 9,1 51,5 2019 491,7 …Quelle: www.potsdam.de
Verkehr: Zugelassene Personenkraftwagen nach Haltergruppen in der Landeshauptstadt Potsdam seit 2008
Haltergruppen privat Firma Gesamt Jahr 2008 55 663 5 062 60 725 2009 57 527 4 765 62 292 2010 59 150 4 917 64 067 2011 60 238 4 992 65 230 2012 61 128 5 152 66 280 2013 62 022 5 277 67 299 2014 62 513 …Quelle: www.potsdam.de