Sachbearbeitung Verwaltungsmanagement Wohngeld
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Verwaltungsmanagement Wohngeld. Bewerbungsschluss: 6. Mai 2025Quelle: www.potsdam.de
Sachmedien
Im Obergeschoss finden Sie Bücher und andere Medien zu den verschiedensten Fachgebieten in systematischer Aufstellung. Die Medien sind nach der Klassifikation für Allgemeinbibliotheken (KAB) …Quelle: bibliothek.potsdam.de
Sachstandsbericht Städtepartnerschaften 2005
Das Jahr 2005 war das Jahr der Partnerstädte Potsdams. In keinem Jahr zuvor gab es so viele Aktivitäten, die die Kontakte zu allen sieben Partnerstädten gefestigt haben. Dies ist vor allem dem …Quelle: www.potsdam.de
Sacrow - Die versteckte Perle im Königswald
Der Ortsteil liegt eingebettet in die märkische Wald- und Seenlandschaft und ist nur wenige Minuten von dem südwestlichsten Berliner Stadtteil Kladow entfernt.Quelle: www.potsdam.de
Sacrow und Königswald
Sacrow war im Besitz mehrerer Adelsfamilien, zu Beginn des 19. Jahrhunderts auch in bürgerlichem Besitz.Quelle: www.potsdam.de
Sacrow, vor der Heilandskirche, 13.3.1990
© Potsdam Museum, Foto Matthias Kupfernagel
Sacrower See
Eine wertvolles und natürliches Gewässer stellt der Sacrower See dar. Der See ist ca. 110 ha groß und als Rinnensee mit steil abfallenden Ufern ausgeprägt.Quelle: www.potsdam.de
Sacrower See und Königswald
Ausgedehnte Waldflächen rund um den Sacrower See bilden seit 1941 das älteste Naturschutzgebiet Potsdams. Das Gebiet befindet sich nordöstlich von Potsdam, zwischen Jungfernsee, die von Berlin kommende Havel und Groß Glienicke. Es hat eine Größe von 801,5 ha.Quelle: www.potsdam.de
Sacrow-Paretzer-Kanal
Der Sacrow-Paretzer-Kanal ist eine Anlage aus den Jahren 1874-1878, um den Weg zwischen der Oberen und Unteren Havel abzukürzen und die zahlreichen Brücken zu umgehen.Quelle: www.potsdam.de