Persiusbrücke (Nedlitzer Nordbrücke)
Fontane erzählte in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ von der alten Nedlitzer Fähre, die schon Ende des 17. Jahrhunderts mit einer schlichten Holzbrücke ersetzt wurde. König Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861) ließ an dieser Stelle eine von Oberbaurat Ludwig Persius entworfene massive Steinbrücke bauen, die 1855 eingeweiht wurde. Fast 150 Jahre später wurde aufgrund der gestiegenen Verkehrsbelastung ein Neubau unumgänglich. Seit 2003 steht hier eine Spannbetonbrücke, deren Austritte einen Ausblick auf die reizvolle Seenlandschaft ermöglichen, den Fontane bereits vor 200 Jahren beschrieben hat.Quelle: www.potsdam.de
Personal-Ausweis
Sie brauchen einen neuen Personal-Ausweis? Hier finden Sie Infos, wie Sie einen Personal-Ausweis beantragen.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Persönliche Beratung auf dem Marktplatz beim Potsdamer GründerTag 2024
Am 14. November 2024 erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um das Thema Selbstständigkeit. Im Mittelpunkt des GründerTags steht der Marktplatz, auf dem Sie sich zu ihrer Idee von den Partnern des Gründerforums direkt vor Ort und kostenlos beraten lassen können.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Persönliche Beratungen bei der Potsdamer Wirtschaftsförderung wieder möglich
Nach pandemiebedingten Einschränkungen in den vergangenen Monaten kann die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam wieder persönliche Beratungsgespräche im Rathaus anbieten, u.a. zu den Themen Unternehmensgründung, Finanzierung/Förderung und Standortwahl.Quelle: www.potsdam.de
Persönliche Beratungen bei der Potsdamer Wirtschaftsförderung wieder möglich
Nach pandemiebedingten Einschränkungen in den vergangenen Monaten kann die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam wieder persönliche Beratungsgespräche im Rathaus anbieten, u .a. zu den Themen Unternehmensgründung, Finanzierung/Förderung und Standortwahl.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Persönlichkeiten aus Potsdams Geschichte
Potsdam ist nicht erst seit kurzem Anziehungspunkt für Stars und Sternchen jeglicher Couleur, sondern war es schon zu Zeiten der preußischen Könige. Im Folgenden wird auf einige bekannte Namen näher …Quelle: www.potsdam.de
Perspektive:Selbstständigkeit für (alleinerziehende) Frauen
Informieren & Orientieren Frauen gründen anders. Wir informieren umfassend, zeitlich und örtlich flexibel zum Thema Existenzgründung in Brandenburg. In einer kostenfreien Orientierungsberatung nehmen …Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Perspektive:Selbstständigkeit für Menschen mit Behinderung
Informieren & Orientieren Wir bieten umfassende Informationen und Orientierungshilfen für Menschen mit Behinderung, die sich für die Gründung eines Unternehmens interessieren. In einer kostenfreien …Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Perspektive:Selbstständigkeit für Migrantinnen und Migranten
Informieren & Orientieren Wenn Sie den Schritt in die Selbstständigkeit in Erwägung ziehen, informieren wir Sie in unseren monatlichen Informationsveranstaltungen, worauf es bei der Existenzgründung …Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Perugia
Perugia ist die Hauptstadt und das administrative Zentrum der Region Umbrien, die das „Grüne Herz Italiens“ genannt wird. Die Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Perugia wurde offiziell 1990 …Quelle: www.potsdam.de