Potsdamer Jazzfestival 2009
22 atemberaubende Konzerte an 19 historischen Orten des Genusses begeisterten vom 10. bis 13. September 2009 rund 7.000 Jazzfreunde wie Neugierige mit einem facettenreichen Spektrum dieser einzigartigen Musikrichtung überall in Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Potsdamer Kinder- und Jugendliteraturtage 2023
Vom 13. bis 24. November 2023 finden in der Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam sowie in den Zweigbibliotheken die Potsdamer Kinder- und Jugendliteraturtage statt.Quelle: bibliothek.potsdam.de
Potsdamer Kirchenmusik
Musik an Kirchen bildet schon immer einen wesentlichen Bestandteil des Potsdamer Musiklebens.Quelle: www.potsdam.de
Potsdamer Klimapreis 2026: Jetzt bewerben!
Der Klimapreis der Landeshauptstadt Potsdam feiert 2026 seinen 15. Geburtstag. Der neue Wettbewerb startet jetzt: Von September 2025 bis Ende Februar 2026 können wieder nachhaltige Projekte eingereicht werden. Die Preisverleihung im Mai 2026 wird im Rahmen des Green Visions Potsdam Filmfestivals als Eröffnungsevent gefeiert.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Potsdamer Kongresspreis 2019 verliehen
Am gestrigen Abend wurde mit einer festlichen Gala im Kongresshotel Potsdam am Templiner See der 8. Potsdamer Kongresspreis verliehen. Der Verein proWissen Potsdam und die ERFA-Gruppe der Potsdamer Premiumhotels luden dazu ein, die Veranstalterinnen und Veranstalter von Kongressen und Tagungen in Potsdam zu feiern.Quelle: www.potsdam.de
Potsdamer Köpfe
"Potsdamer Köpfe" ist eine vielseitige und beliebte Vorlesungsreihe, in der Wissenschaftler aus Potsdam und Umgebung ihre aktuellen Forschungsthemen für jedermann verständlich vorstellen.Quelle: www.potsdam.de
Potsdamer Kulturwinter 2025
Der Potsdamer Kulturwinter 2025 lädt kulturinteressierte Potsdamerinnen und Potsdamer im November und Dezember ein, gemeinsam Musik, Theater, Kunst und mehr zu entdecken - Kultur in Ihrer Nachbarschaft zum Erleben und Mitmachen.Quelle: www.potsdam.de
Potsdamer Kunstverein schenkt Gemälde von Lisel Rogge an das Potsdam Museum
Die Potsdamer Malerin des Gemäldes „Kornfeld“ (1918) war Mitgründerin des zweiten Potsdamer Kunstvereins.Quelle: www.potsdam-museum.de
Potsdamer Landlust
Die Broschüre Potsdamer Landlust beinhaltet Informationen zu allen Ortsteilen und soll Lust darauf machen, das Potsdamer Landleben selbst zu erkunden. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und finden Sie anhand der Informationen Ihren persönlichen Lieblingsort oder Ihre Ruhe-Oase jenseits von Stress und Trubel.Quelle: www.potsdam.de
POTSDAMER LINIEN
21. Mai 2023 bis 28. Januar 2024 Junge Frauen im Sommerkleid auf der Langen Brücke, ein Eis essendes Kind auf dem Alten Markt, drei beste Freunde auf Streifzug durch die Stadt – es sind die …Quelle: www.potsdam-museum.de