Peter Joseph Lenné
(1789-1866) There was no other garden architect who contributed as much to the importance of the Potsdam parks as did Peter Joseph Lenné. Lenné was born in Bonn and completed an apprenticeship as …Quelle: www.potsdam.de
Peter Joseph Lenné
Christian Daniel Rauch | 1847 (2013)
Seit 1816 prägte der aus Bonn stammende Peter Joseph Lenné als Landschaftsarchitekt die Gartenkunst Potsdams – fast ein halbes Jahrhundert lang. Nach Vorbild englischer Landschaftsgärten führte er mittels Sichtachsen die einzelnen Parkanlagen der Stadt optisch zu einer gestalteten Kulturlandschaft zusammen und setzte prominente Bauten wirkungsvoll in Szene.PETER ROHN
5. November 2022 bis 4. Juni 2023 Der Landschaftsmaler, Porträtist und Chronist Peter Rohn prägt seit gut 60 Jahren malerisch und fotografisch das Gesicht der Stadt – und macht so auch ihren …Quelle: www.potsdam-museum.de
Peter Rohn & Christian Roehl - Flugschiff
Als Gemeinschaftsarbeit fertigten Peter Rohn (* 1934 in Dresden) und Christian Roehl (* 1940 in Berlin, † 2013 in Potsdam) Anfang der 1970er Jahre das „Flugschiff“ als fantastisch anmutendes Reisevehikel für das Haus des Reisens in Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Peter Rohn, Blick aus dem Potsdamer Klubhaus
1966
Öl auf Leinwand, 120 x 87 cm
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Foto: Michael LüderPeter Rohn, Brücke der Einheit
Glienicker Brücke zwischen Potsdam und Berlin in dem Zeiten der Mauer
1991
Öl auf Leinwand
100 x 120 cm
Privatbesitz
Foto: Michael LüderPeter Rohn, Dacharbeiten im Regen
Dacharbeiten im Regen, 2010
Öl auf Leinwand
70 x 80 cm
© Peter Rohn
Foto: Harald HirschPeter Rohn, Der Anstich des Schmelzofens
Der Anstich des Schmelzofens–Stahlwerk Brandenburg, 1959
Holzschnitt
31 × 39 cm,
Grafikmappe BrandenburgPeter Rohn, Fasching im Bernhard-Kellermann-Haus
1965
Öl auf Leinwand
100 x 65 cm
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Gescchichte
Foto: Michael LüderPeter Rohn, Geschwister-Scholl-Straße
1962
Öl auf Leinwand
60,5 x 65,0 cm
Privatbesitz
Foto: Michael Lüder