Neueröffnung Nord-Gymnasium & Umzug Sportschule
Nach den Sommerferien startete der Schulbetrieb im neu gegründeten Nord-Gymnasium in Krampnitz. Für die Potsdamer Sportschule Friedrich Ludwig Jahn hieß es zur gleichen Zeit: Kisten packen und alles muss raus. Aufgrund der bevorstehenden Kernsanierung des Bestandsgebäudes durch die ProPotsdam GmbH wurde der Schule eine Container-Anlage als Auswichmöglichkeit bereitgestellt.Quelle: www.potsdam.de
Neues Altes von Fontane
27.11.2025 | 19:00Theodor-Fontane-Archiv
In dieser Veranstaltungsreihe präsentieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theodor-Fontane-Archivs einmal im Jahr die beeindruckendsten Novitäten ‒ neuerworbene Handschriften und Drucke ebenso …Neues Ausstellungsmodul zur Bombennacht 1945 im Potsdam Museum
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes – in der stadtgeschichtlichen Ausstellung.Quelle: www.potsdam-museum.de
Neues Einsatzschiff der Bundespolizei auf den Namen „Potsdam“ getauft
Das erste von drei neuen Einsatzschiffen der Bundespolizei auf der Fassmer Werft in Berne wurd am Freitag auf den Namen „Potsdam“ getauft. Oberbürgermeister a.D. Jann Jakobs und Bürgermeister Burkhard Exner waren bei der Taufe in Berne.Quelle: www.potsdam.de
Neues Förderprogramm für Potsdamer Unternehmen
Die Landeshauptstadt Potsdam unterstützt im Zeitraum 2010 bis 2013 unternehmerische Maßnahmen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) des Handels, der Gastronomie und des produzierenden Handwerks …Quelle: www.potsdam.de
Neues Gymnasium Potsdam (Babelsberger Filmgymnasium), anerkannte Ersatzschule
Das Babelsberger Filmgymnasium hat den inhaltlichen Schwerpunkt Film in Verbindung mit Medientechnik und Kommunikation. Damit werden die Aneignung grundlegender Kulturtechniken und die Entwicklung von Kompetenzen in den Mittelpunkt der Bildungsarbeit gestellt, die unerlässlich sind für Einstieg, Tätigkeit und beruflichen Erfolg in wirtschaftlichen und technischen Bereichen der Medienbranche (Rundfunk, Fernsehen, Film, Presse, Musik, Design).Quelle: www.potsdam.de
Neues Instrument zur Fachkräftesicherung: Förderprogramm Innovationsassistent/in
Mit dem überarbeiteten Förderprogramm des Landes "Innovationsassistent/in" wird die Beschäftigung gefördert.Quelle: www.potsdam.de
Neues, kreatives Konzept für 30-Jahr-Einheitsfeier in Potsdam
Trotz der Corona-Pandemie wird das Land Brandenburg als diesjähriger Gastgeber den Tag der Deutschen Einheit in einer der Situation angemessenen, würdigen und kreativen Form in der Landeshauptstadt Potsdam ausrichten.Quelle: www.potsdam.de
Neues Online-Angebot der Bundesfachstelle Barrierefreiheit
Die Bundesfachstelle Barrierefreiheit stellt als neues Online-Angebot eine Übersicht von Gesetzen und Verordnungen auf Bundesebene bereit, die Anforderungen an die Barrierefreiheit enthalten.Quelle: www.potsdam.de
Neues Palais
Das Neue Palais in Potsdam ist das beeindruckendste und größte Bauwerk der Schlossanlage Sanssouci. Es wurde von 1763 bis 1769 am westlichen Ende der Hauptallee im Park Sanssouci auf Wunsch Friedrich II. errichtet.Quelle: www.potsdam.de