Kiezsalon im MINSK
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
An den vier Donnerstagen im Juni 2025 ist erstmalig die Musikreihe Kiezsalon im MINSK zu Gast. Verwurzelt in Berlin, wechselt das nomadische Format regelmäßig die Spielorte und bringt seit zehn Jahren …Kiezsalon im MINSK
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
An den vier Donnerstagen im Juni 2025 ist erstmalig die Musikreihe Kiezsalon im MINSK zu Gast. Verwurzelt in Berlin, wechselt das nomadische Format regelmäßig die Spielorte und bringt seit zehn Jahren …Kiezsalon im MINSK
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
An den vier Donnerstagen im Juni 2025 ist erstmalig die Musikreihe Kiezsalon im MINSK zu Gast. Verwurzelt in Berlin, wechselt das nomadische Format regelmäßig die Spielorte und bringt seit zehn Jahren …Kiezsalon im MINSK
26.06.2025 | 19:00 – 22:30DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
An den vier Donnerstagen im Juni 2025 ist erstmalig die Musikreihe Kiezsalon im MINSK zu Gast. Verwurzelt in Berlin, wechselt das nomadische Format regelmäßig die Spielorte und bringt seit zehn Jahren …Kiezsalon im MINSK
19.06.2025 | 19:00 – 22:30DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
An den vier Donnerstagen im Juni 2025 ist erstmalig die Musikreihe Kiezsalon im MINSK zu Gast. Verwurzelt in Berlin, wechselt das nomadische Format regelmäßig die Spielorte und bringt seit zehn Jahren …Kiezstraße
Die Kiezstraße mit ihren Barockfassaden (1770-80) zeigt sich heute noch in einem weitestgehend erhalten gebliebenen Erscheinungsbild. Sie wurde 1843 von Peter Joseph Lenné im Auftrag von Friedrich …Quelle: www.potsdam.de
KI-Frühstück #2: User*innen im Zentrum – Grenzen und Regulierung
Das „KI-Frühstück“ am 25. September 2023 in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam bietet Wissensaustausch und praktische Übungen, um etablierte Unternehmen sowie Start-ups dabei zu unterstützen, das Potenzial von KI zu erschließen.Quelle: www.potsdam.de
KI-Frühstück #3: Neuronale Netze verändern Kreativwirtschaft und Gesellschaft
Die dritte Session unserer KI-Frühstücksreihe widmet sich den Stimmen aus der Kunst- und Kreativwirtschaft. Unsere Sprecher werden kritische Werke und Projekte vorstellen, die die menschliche und somit ethischen Herausforderungen beleuchten, mit denen wir konfrontiert sind, wenn KI in kreativen Prozessen eingesetzt wird. Ein interaktiver Teil und eine Führung durch Demos von Anwendungen Künstlicher Intelligenz runden das Programm ab.Quelle: www.potsdam.de
Kinder- und Jugendbeirat der Landeshauptstadt Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam hat einen Kinder- und Jugendbeirat eingerichtet. Der Beirat stärkt die politische Teilhabe junger Menschen und bringt ihre Interessen in die Stadtpolitik ein. Er vertritt …Quelle: www.potsdam.de