LUFT | BILD | Potsdam. Die Stadt von oben
Historische und aktuelle Luftbilder aus Zeppelinen, Flugzeugen und Satelliten. Potsdam neu entdecken!Quelle: www.potsdam-museum.de
Luftschiffhafen
Der Eingang zu Hafen und Werft für Luftschiffe wurde bereits 1913 durch einen Halbkreis aus 22 Linden gestaltet. 1924/26 überformte H. Kölle das gesamte Gelände zu einem Land- und Wassersportplatz.Quelle: www.potsdam.de
Luftschiffhafen Potsdam
1911 erwarb Luftschiffpionier Ferdinand Graf von Zeppelin das Gelände an der Pirschheide. Nach 1949 wurde das Areal zum Trainingsgelände für Hochleistungssportler umgestaltet. Heute ist das Gelände offizieller Olympiastützpunkt und Trainingsstätte zahlreicher Spitzen- und Breitensportler.Quelle: www.potsdam.de
Luftschiffhafen Potsdam GmbH
Die Luftschiffhafen Potsdam GmbH wurde 2008 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der ProPotsdam GmbH gegründet.Quelle: www.potsdam.de
Luisenplatz
Der Luisenplatz und das Brandenburger Tor - sie bilden seit den Zeiten Friedrichs II. (1712–1786) den Paradeeingang in die Residenzstadt. Doch nicht nur das, bis heute sind Tor und Platz auch …Quelle: www.potsdam-museum.de
Luisenplatz als Veranstaltungsort
Der Luisenplatz liegt im historischen Stadtzentrum zwischen Brandenburger Tor und der Allee nach Sanssouci (Zugang zum Schlosspark Sanssouci) in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone "Brandenburger Straße".Quelle: www.potsdam.de
LUMEN ET UMBRA
28. Mai 2016 bis 21. August 2016 „LUMEN et UMBRA “ lautet der Titel der Retrospektive, mit der das Potsdam Museum das umfangreiche Oeuvre der Potsdamer Fotografin Monika Schulz-Fieguth (*1949) würdigt …Quelle: www.potsdam-museum.de
Lunchpaket : Lesung in Einfacher Sprache
Das nächste Lunchpaket im Bildungsforum am 8. Mai steht im Zeichen der Potsdamer Inklusionstage. Katja Zinsmeister und René Schwittay, Schauspieler am Hans Otto Theater, tragen vielschichtige Texte …Quelle: bibliothek.potsdam.de
Lunchpaket: Literatur am Mittag
10.12.2025 | 12:30 – 13:15Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
Gönnen Sie sich zur Mittagszeit eine literarische Pause. In der Reihe „Lunchpaket: Literatur am Mittag“ lädt die Stadt- und Landesbibliothek zu einer besonderen Lesung ein: Der Schauspieler Jörg Dathe …Lunchpaket: Literatur am Mittag
10.12.2025 | 12:30 – 13:15Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
Gönnen Sie sich zur Mittagszeit eine literarische Pause. In der Reihe „Lunchpaket: Literatur am Mittag“ lädt die Stadt- und Landesbibliothek zu einer besonderen Lesung ein: Der Schauspieler Jörg Dathe …