Kunst
07.12.2025 | 11:00Zimmerbühne Potsdam
Serge hat sich ein monochromes Ölgemälde gekauft, weiß mit weißen Streifen. Und teuer, richtig teuer. An diesem Bild entzündet sich der Streit zwischen drei Freunden. Serge ist begeistert von dem …Kunst
25.04.2026 | 19:30Zimmerbühne Potsdam
Serge hat sich ein monochromes Ölgemälde gekauft, weiß mit weißen Streifen. Und teuer, richtig teuer. An diesem Bild entzündet sich der Streit zwischen drei Freunden. Serge ist begeistert von dem …Kunst
27.02.2026 | 19:30Zimmerbühne Potsdam
Serge hat sich ein monochromes Ölgemälde gekauft, weiß mit weißen Streifen. Und teuer, richtig teuer. An diesem Bild entzündet sich der Streit zwischen drei Freunden. Serge ist begeistert von dem …Kunst
01.03.2026 | 11:00Zimmerbühne Potsdam
Serge hat sich ein monochromes Ölgemälde gekauft, weiß mit weißen Streifen. Und teuer, richtig teuer. An diesem Bild entzündet sich der Streit zwischen drei Freunden. Serge ist begeistert von dem …Kunst
24.04.2026 | 19:30Zimmerbühne Potsdam
Serge hat sich ein monochromes Ölgemälde gekauft, weiß mit weißen Streifen. Und teuer, richtig teuer. An diesem Bild entzündet sich der Streit zwischen drei Freunden. Serge ist begeistert von dem …Kunst im öffentlichen Raum
Potsdam verfügt über eine bemerkenswerte Vielfalt an Werken bildender Künstler im öffentlichen Raum. Ungefähr 200 Objekte befinden sich auf städtischen Plätzen, Straßen und Grundstücken, in …Quelle: www.potsdam.de
Kunst im öffentlichen Raum: Freundschaftsinsel
Das Gartendenkmal Freundschaftsinsel verfügt über eine bedeutende Sammlung von überwiegend aus DDR-Zeiten stammenden Kunstwerken, die zu einem festen Bestandteil wurden, den Ort prägen und sich großer Beliebtheit erfreuen.Quelle: www.potsdam.de
Kunst im öffentlichen Raum Potsdams in drei Bänden erhältlich
2016 vervollständigte die Landeshauptstadt Potsdam ihre dreiteilige Publikationsreihe „Kunst im öffentlichen Raum“ über die öffentliche Kunstlandschaft in Potsdam. Das anschauliche Kompendium der über 150 städtischen Kunstwerke stellt mit detailreichen und ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Kunstwerke auch eine kompakte kultur- und kunsthistorische Führung durch das Potsdam der 70er Jahre bis in die aktuelle Gegenwart dar.Quelle: www.potsdam.de
Kunst im Stadtraum – DDR Kunst im Kontext
Auch 2022 lädt der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam alle Interessierten zu kostenlosen Kunsttouren zum Thema „Kunst im Stadtraum – DDR Kunst im Kontext“ mit der Potsdamer Künstlerin Christine Blümer ein.Quelle: www.potsdam.de
Kunst, Kaffee und Kuchen | Kunstverkauf zu Gunsten des Fördervereins
Kunstliebhaber und Kulturentdecker aufgepasst, jetzt schon an Weihnachten denken!Quelle: www.potsdam-museum.de