Informationen zur Briefwahl
Alle wichtigen Informationen zur Briefwahl und zur Beantragung von Briefwahlunterlagen für den Bürgerentscheid zur Abwahl des Oberbürgermeisters Mike Schubert am 25. Mai 2025 auf einen Blick.Quelle: www.potsdam.de
Informationen zur Datenverarbeitung
Die nachfolgenden Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden Ihnen gemäß Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung, DS-GVO) zur Verfügung gestellt.Quelle: www.potsdam.de
Informationen zur Datenverarbeitung
Die nachfolgenden Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden Ihnen gemäß Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung, DS-GVO) zur Verfügung …Quelle: bibliothek.potsdam.de
Informationen zur Datenverarbeitung der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam leistet einen aktiven Beitrag dazu, unternehmerische Wachstumsprozesse in der Stadt positiv zu unterstützen, mit dem Ziel Arbeitsplätze zu sichern …Quelle: www.potsdam.de
Informationen zur Energielage in Potsdam
Keine Potsdamerin und kein Potsdamer soll ohne Beratung und Unterstützung dastehen, wenn er oder sie durch die aktuelle Energielage und -preisentwicklung vor einer persönlichen Herausforderung steht …Quelle: www.potsdam.de
Informationen zur Europa- und Kommunalwahl 2024
Am 9. Juni 2024 finden zeitgleich die Wahlen zum Europäischen Parlament, zur Stadtverordnetenversammlung und zu den Ortsbeiräten statt.Quelle: www.potsdam.de
Informationen zur Neugestaltung des Strandbades Babelsberg
Die Stadtverwaltung lädt gemeinsam mit der Schlösserstiftung und den Stadtwerken am Samstag, 16. Mai 2020, zum öffentlichen Vor-Ort-Termin zur Neugestaltung des Strandbades Babelsberg ein. Hier gibt es alle Infos zu dem geplanten Vorhaben.Quelle: www.potsdam.de
Informations- und Kommunikationstechnologie
Potsdam ist einer der dynamischsten und attraktivsten Standorte für IT-Unternehmen. In der Stadt gibt es mehr als 1.000 Unternehmen in diesem Branchenkompetenzfeld.Neben dem SAP Innovation Center sind es vor allem kleinere und hoch spezialisierte IT-Unternehmen, die den Standort prägen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
Die Landeshauptstadt Potsdam ist einer der attraktivsten und dynamischsten Innovationsstandorte in Deutschland. In der Stadt gibt es mehr als 1.000 Unternehmen mit über 6.000 Beschäftigten, die an der Entwicklung von Software- und IT-Lösungen arbeiten – mit wachsender Tendenz und Bedeutung.Quelle: www.potsdam.de
Informationsblatt "Fachkräfteforum Potsdam"
Überblick über die Ziele und Ansprechpartner des Fachkräfteforums Potsdam. Eine Online-Version des Informationsblattes steht zum Download bereit, gedruckte Exemplare stellen wir auf Wunsch gerne zur …Quelle: www.potsdam.de