Flauschige Gartenhelfer: Schafe auf den Wiesen im Park Sanssouci
13.09.2025 | 11:00Park Sanssouci
Expert:innenführung mit Schäferin Hannah Becker und Parkrevierleiter Heiko Muschik, SPSG Seit einigen Jahren entdecken Besucher:innen der Parkanlagen Sanssouci immer öfter Schafe auf den Wiesen. Durch …Fledermausdolmetscher, Krötenchauffeur & Co. bei der Grünen Stunde
Am Dienstag, 3. Dezember, um 14.30 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ erklärt, wie der Nabu Potsdam die Umwelt und ihre Bewohner schützt.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Fliegender Fisch und Fliegender Vogel, Gabriele Rosskamp und Serge Petit, 2001
Im Kräutergarten vor dem Inselladen stehen die 2001 vom deutsch-französischen Künstlerteam Gabriele Rosskamp (*1956) und Serge Petit (*1955) geschaffenen Skulpturen Fliegender Fisch und Fliegender Vogel.Quelle: www.potsdam.de
Flora und Pomona, Rudolf Böhm, 1981
Mit geschwungener Eleganz bereichern zwei römische Göttinnen aus Terrakotta den Uferweg an der Neustädter Havelbucht: Flora und Pomona.Quelle: www.potsdam.de
Flora-Fauna-Habitat Gebiet Nr. 470, Giebelfenn
Das Giebelfenn ist Bestandteil eines Rinnensystems im Randbereich der Nauener Platte, zu dem auch der Sacrower See und der Groß Glienicker See gehören.Quelle: www.potsdam.de
Flora-Fauna-Habitat Gebiet Nr. 525, Ferbitzer Bruch
Dieses Gebiet befindet sich westlich der Döbritzer Heide und ist von Feucht-Biotopen geprägt (Röhrichte, Frisch- und Pfeiffengraswiesen, Eichenmischwälder und Biotope).Quelle: www.potsdam.de
Flora-Fauna-Habitat Gebiet Nr. 609, Nuthe, Hammerfließ und Eiserbach
Das FFH-Gebiet umfasst repräsentative Teile des Fließgewässersystems der Nuthe und des Baruther Urstromtales.Quelle: www.potsdam.de
Flora-Fauna-Habitat Gebiet Nr. 611, Streuwiesen bei Werder
Dieses Gebiet ist gekennzeichnet durch vermoorte kalkreiche Grünlandstandorte und Seeufer des Havellandes.Quelle: www.potsdam.de
Flora-Fauna-Habitat Gebiet Nr. 655, Mittlere Havel Ergänzung
Dieses Gebiet ist geprägt von einem reich strukturiertem Flussseensystem der mittleren Havel.Quelle: www.potsdam.de
Flora-Fauna-Habitat Gebiet Nr. 703, Heldbockeichen
Im Norden Potsdams an der Nedlitzerstr., nahe dem Volkspark, befindet sich dieses geschützte Gebiet (südliches Nedlitzer Holz, Schragen), wo der Heldbock alte Eichen besiedelt.Quelle: www.potsdam.de