Female Investors’ Dinner – Bewerbung jetzt noch bis zum 24. März möglich!
Das etablierte medianet INVESTORS’ DINNER, das Start-ups mit Investor*innen vernetzt, geht in die nächste Runde. Zum ersten Mal werden ausschließlich Start-ups gesucht, deren Gründungsteam aus …Quelle: www.potsdam.de
Female Investors’ Dinner – jetzt bewerben!
Um mit potenziellen Geldgeber*innen ins Gespräch zu kommen, ist das Investors‘ Dinner ein hervorragendes Format. Zum ersten Mal werden ausschließlich Start-ups gesucht, deren Gründungsteam aus mindestens einer Frau besteht. Die Bewerbungsfrist endet am 24.03.2023.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Female StartAperitivo - Vorentscheid Brandenburg
Das bundesweite Pitch-Format macht weibliche Gründungsteams sichtbar. Potsdam bietet Gründerinnen aus Brandenburg am 5. Mai 2025 eine Bühne, um ihre Ideen vor einer Fachjury, Investorinnen & Investoren und einem engagierten Publikum zu präsentieren. Bewerbungen sind bis zum 21. April 2025 möglich.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Ferbitzer Bruch
Die westlichen Teile des ehemaligen Truppenübungsplatzes Döberitz wurden 1996 als Naturschutzgebiet "Ferbitzer Bruch" ausgewiesen. Es befindet sich zwischen Priort im Norden, Fahrland im Süden und Kartzow im Westen, im Osten grenzt es an das Naturschutzgebiet "Döberitzer Heide".Quelle: www.potsdam.de
- FereshtaHussainDie Deutsch-Afghanin saß dem Gremium bereits in der vergangenen Wahlperiode vor und arbeitet als Referentin für den Bereich Soziale Arbeit im FMI - Fachzentrum Migration Integration (ISA- e.V.).
Quelle: www.potsdam.de
Ferienangebot - Digitalwerkstatt: Experimentieren, Entdecken, Mitmachen!
02.09.2025 | 16:00 – 18:00Stadt- und Landesbibliothek
Wie funktioniert eigentlich ein 3D-Drucker? Wie werden die Roboter Yanny und Jamie programmiert? Und was lässt sich alles Kreatives mit dem Schneideplotter Cricut zaubern? Finde es selbst heraus – und …Ferienangebot - Digitalwerkstatt: Experimentieren, Entdecken, Mitmachen!
13.08.2025 | 16:00 – 18:00Stadt- und Landesbibliothek
Wie funktioniert eigentlich ein 3D-Drucker? Wie werden die Roboter Yanny und Jamie programmiert? Und was lässt sich alles Kreatives mit dem Schneideplotter Cricut zaubern? Finde es selbst heraus – und …Ferienangebot - Digitalwerkstatt: Experimentieren, Entdecken, Mitmachen!
13.08.2025 | 16:00 – 18:00Stadt- und Landesbibliothek
Wie funktioniert eigentlich ein 3D-Drucker? Wie werden die Roboter Yanny und Jamie programmiert? Und was lässt sich alles Kreatives mit dem Schneideplotter Cricut zaubern? Finde es selbst heraus – und …Ferienangebot - Digitalwerkstatt: Experimentieren, Entdecken, Mitmachen!
02.09.2025 | 16:00 – 18:00Stadt- und Landesbibliothek
Wie funktioniert eigentlich ein 3D-Drucker? Wie werden die Roboter Yanny und Jamie programmiert? Und was lässt sich alles Kreatives mit dem Schneideplotter Cricut zaubern? Finde es selbst heraus – und …Ferienangebot - Digitalwerkstatt: Experimentieren, Entdecken, Mitmachen!
Stadt- und Landesbibliothek
Wie funktioniert eigentlich ein 3D-Drucker? Wie werden die Roboter Yanny und Jamie programmiert? Und was lässt sich alles Kreatives mit dem Schneideplotter Cricut zaubern? Finde es selbst heraus – und …