Geheimnisvolles Funkeln: Der Grottensaal im Neuen Palais
25.06.2025 | 17:30 – 18:30Neues Palais
Dem Besuchenden des Neuen Palais eröffnet sich beim Betreten des Grottensaals eine wahre Schatzkammer. Der Gartensaal mit seiner außergewöhnlichen Raumdekoration ist einzigartig. In seinen farbig …Geheimnisvolles Funkeln: Der Grottensaal im Neuen Palais
15.05.2025 | 17:30 – 18:30Neues Palais
Dem Besuchenden des Neuen Palais eröffnet sich beim Betreten des Grottensaals eine wahre Schatzkammer. Der Gartensaal mit seiner außergewöhnlichen Raumdekoration ist einzigartig. In seinen farbig …Gehen-hält-fit-Weg in Potsdams Innenstadt
Der etwas mehr als drei Kilometer lange Rundkurs von der Innenstadt zum Kapellenberg und zurück soll dazu animieren, etwas für die Gesundheit zu tun. Kilometerschilder kennzeichnen die verschiedenen Etappen.Quelle: www.potsdam.de
Gehöft in der Kolonie Alexandrowka
Ludwig Erhard Lütke junior
1828
LithografieDie romantisch wirkende Ansicht der russischen Kolonie Alexandrowka im Norden Potsdams verdeutlicht nicht, dass an dieser Stelle 1827 die ersten russischen Bewohner auf königlichem Befehl angesiedelt wurden. Als architektonisches Denkmal der Freundschaft zwischen dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. und dem russischen Zaren Alexander I. entstanden, steht diese Kolonie für eine besondere Form der Zwangsmigration.
Als „Geschenk“ des russischen Zaren an Friedrich Wilhelm I. wurden groß gewachsene Russen als Gegengabe für das Bernsteinzimmer zumGemeinsam durch dick und dünn: Eigenkapitalbooster 5.5
„Eigenkapitalbooster 5.5“ ist ein Beteiligungskapital zu attraktiven Sonderkonditionen. Die MBG Berlin-Brandenburg stellt im Februar 2025 ein begrenztes Sonderkapital zur Verfügung, welches Sie für Ihr Unternehmen flexibel nutzen können.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Gemeinsam Gedenken
Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, der Holocaust-Gedenktag am 27. Januar ist ein Tag der Trauer, der Scham und der Wut über die Verbrechen des Nationalsozialismus an sechs Millionen Juden und den …Quelle: www.potsdam.de
Gemeinsam gestalten und steuern - die Landeshauptstadt Potsdam als Arbeitgeber
Gestalten und steuern – die Landeshauptstadt Potsdam als Arbeitgeber und Dienstleister Rund 2.800 Menschen sind „Potsdam von Beruf“ – und das mit voller Überzeugung. Gemeinsam gestalten wir nicht nur …Quelle: www.potsdam.de
Gemeinsam handeln für eine erfolgreiche Fachkräftesicherung
Auch für die Landeshauptstadt Potsdam gilt: Fachkräftesicherung ist Standortsicherung und Zukunftsgestaltung. Neue Ansätze der regionalen Kooperation sind zunehmend wichtiger, um diese Herausforderung zu meistern. Dazu unterzeichneten am 3.7.2018 neue Partner eine Kooperationsvereinbarung.Quelle: www.potsdam.de
Gemeinsam stark für Demokratie: Deine Hilfe zählt!
Am 25. Mai 2025 findet in der Landeshauptstadt Potsdam ein Bürgerentscheid zur Abwahl des Oberbürgermeisters statt. Es haben sich bereits ausreichend Wahlhelfende aus der Bevölkerung gemeldet. Eine Anmeldung ist daher nicht mehr möglich.Quelle: www.potsdam.de
"Gemeinsam unterwegs – Inklusion in Potsdam“
Als eine der ersten Landeshauptstädte hat Potsdam die Initiative ergriffen, um über die Auswirkung der Inklusion auf die Frühförderung, die Kitas und die Schulen zu sprechen.Quelle: www.potsdam.de