Erzählte Geschichten: Grafikserien aus den Jahren 1970 – 2000 aus der Sammlung des Potsdam Museums
Ab 17. Januar 2017 bis zum 6. Juli 2017 präsentiert sich das Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte im Landtag Brandenburg mit der Ausstellung "Erzählte Geschichte: Grafikserien aus den Jahren 1970 - 2000". Zu sehen sind 32 grafische Folgen von 24 Künstlerinnen und Künstlern.Quelle: www.potsdam-museum.de
...es gab leider nur to go...
An diesem Tag war ich mit meiner Enkelin unterwegs, und da entdeckte ich die Installation vor dem "Lewy". Ich fand sie so originell, dass ich mich dazusetzte und ein Doku-Foto gemacht werden musste! Etwas Ähnliches war mir in der Stadt noch nicht begegnet. Meine Enkelin (7 Jahre) ist die Fotografin und der Finger ist ihrer. Ich wollte ihn nicht entfernen (also vom Foto...).
Aufnahme: 20.02.2021, 12:25 Uhreine Potsdamerin, 67 Jahre, Rentnerin
Quelle: www.potsdam-museum.de
Es geht voran auf dem ehemaligen Tramdepot
Auf dem ehemaligen Tramdepot in der Heinrich-Mann-Allee beginnt die ProPotsdam GmbH mit den vorbereitenden Maßnahmen zur weiteren Entwicklung des Areals.Quelle: www.potsdam.de
Es heißt wieder: Lesebühne frei! Der 64. Vorlesewettbewerb 2022/2023: Regionalentscheid Potsdam in der Stadt- und Landesbibliothek
Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser der Landeshauptstadt Potsdam? Beim Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die 23 Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide in Potsdam um die Wette.Quelle: bibliothek.potsdam.de
ESA Workshop "Space4SmartCities"
Ein Event im Rahmen des ESA Business Applications Programms in Kooperation mit der Stadt Potsdam Donnerstag, 18. April 2024, 10.00 - 17.30 Uhr; Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam, Am Kanal 47 …Quelle: smartcity.potsdam.de
Escapespiel im Botanischen Garten - Der Mörder ist immer der Gärtner?!
26.09.2025 | 17:00Universität Potsdam
Der Mörder ist immer der Gärtner?! Vielleicht... Gärtner haben wir hier ja genug, doch war es auch einer von ihnen? Ein unterhaltsames Escapespiel im Botanischen Garten Potsdam mit Steffen Ramm… und …ESF+ Förderprogramm „Stark vor Ort: Soziale Integration von armutsbedrohten Kindern und ihren Familien" - der Bescheid ist da!
Die Landeshauptstadt Potsdam hat im Januar 2024 einen Antrag beim ESF+ Förderprogramm „Stark vor Ort: Soziale Integration von armutsbedrohten Kindern und ihren Familien“ im Fördertatbestand 1 (Entwicklung von Armutspräventionskonzepten gestellt). Der positive Bescheid der ILB liegt nun seit 19.07.2024 vor.Quelle: www.potsdam.de
Essen, Einkaufen, Wohnen - Klimapreisgewinner 2019
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Potsdamer Klimapreises wurden am 22. September auf dem Potsdamer Umweltfest ausgezeichnet. Es geht ums Essen, Einkaufen und Wohnen.Quelle: www.potsdam.de
Étape Dance: Offenes Studio
29.08.2025 | 11:00fabrik Potsdam
Étape Danse ist ein trilaterales, europäisches Residenzprogramm, das jedes Jahr drei ausgewählte, neue Tanz-Produktionen aus Frankreich, Deutschland und Italien unterstützt. In einem Offenen Studio …EU Info-Laden im Potsdamer Rathaus
Am Mittwoch, 15. Juni 2005, wird vor dem Stadthaus in der Friedrich Ebert-Straße 79-81 die Fahne der Europäischen Union wehen. Anlass ist die Eröffnung der „Europa Information Potsdam“. Die Deutsche …Quelle: www.potsdam.de