Friedrich I.
(1657-1713, Kurfürst 1688 als Friedrich III., 1701 König in Preußen als Friedrich I.) Ein Kurfürst und König, der überwiegend in Berlin gewirkt und gelebt hat. Potsdam verdankt ihm die Würde einer …Quelle: www.potsdam.de
Friedrich II. - "Friedrich der Große"
(1712-1786, König von Preußen 1740) Auch Friedrich II., Sohn des "Soldatenkönigs" erwies sich als Glücksfall für Potsdam. Bald nach seiner Thronbesteigung erneuerte er 1744 die von seinem Urgroßvater …Quelle: www.potsdam.de
Friedrich II. – König und Bauherr
König Friedrich II. steht für so bekannte Gebäude wie das Schloss Sanssouci, das Neue Palais, die Neuen Kammern oder auch das Potsdamer Stadtschloss. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass der …Quelle: www.potsdam.de
Friedrich II., König von Preußen
Werkstatt Antoine Pesne, um 1750
Öl auf LeinwandFriedrich Ludwig Persius
(1803-1845) If you approach Potsdam across Glienicker Bridge, your attention is drawn just to the right to the Villa Schöningen, constructed by Ludwig Persius in 1843-45 for a court chamberlain …Quelle: www.potsdam.de
Friedrich Ludwig Persius
(1803-1845) Nähert man sich Potsdam über die Glienicker Brücke, fällt gleich rechts die Villa Schöningen auf, 1843-45 von Ludwig Persius für einen Hofmarschall erbaut. Persius war ein gebürtiger …Quelle: www.potsdam.de
Friedrich Wilhelm I. - der "Soldatenkönig"
(1688-1740, König in Preußen 1713) Inspiriert vom Zaren Peter I., der ihn 1717 besuchte, und dessen Bau von St. Petersburg, stampfte der König in seiner Regierungszeit eine Stadt für zehntausend …Quelle: www.potsdam.de
Friedrich Wilhelm I. – Der "Soldatenkönig" und sein Potsdam
Informieren Sie sich über einige der interessantesten Bauten und Orte Potsdams aus der Zeit Friedrich Wilhelms I. und deren Geschichte.Quelle: www.potsdam.de
Friedrich Wilhelm II.
(1744-1797, König 1786) Friedrich Wilhelm II. mochte Potsdam, in dem er 20 Jahre unter der Aufsicht Friedrichs II. und in etwas beengten Verhältnissen lebte, trotzdem sehr. Er achtete die Architektur …Quelle: www.potsdam.de
Friedrich Wilhelm III.
(1770-1840, König 1797) Er zog gegen das revolutionäre Frankreich, führte Preußen in die Katastrophe von Jena und Auerstedt und - gezwungenermaßen – in die Befreiungskriege, ließ Reformen in Angriff …Quelle: www.potsdam.de