„Dein Gärtchen“ – Junge Gärtnerinnen und Gärtner aufgepasst!
GESTALTUNGSWETTBEWERB für Kinder und Jugendliche zu ihrem Traumgarten Ihr träumt von eurem eigenen Garten, in dem ihr nach Herzenslust schalten und walten, pflanzen und buddeln könnt? Wie sieht der …Quelle: www.potsdam-museum.de
"Dein Schicksal ist auch das meine"
14.09.2025 | 11:00 – 18:00Caserne
Die 1764 von Heinrich Ludwig Manger erbaute Caserne in der Lindenstr. 37 öffnet zum Tag des offenen Denkmals ihre Türen. Diese Kasernen im Stil eines Bürgerhauses prägen die historische Potsdamer …"Dein Schicksal ist auch das meine" szenische Lesung am Tag des offenen Denkmals
14.09.2025 | 11:00 – 18:00Caserne
Am Tag des offenen Denkmals findet in der hirstorischen Caserne in der Lindenstrasse eine szenische Lesung von "Dein Schicksal ist auch das meine" in Zusammenarbeit mit der Höfischen Gesellschaft e.V …Demografiekonzept 2008
Das Demografiekonzept der Landeshauptstadt Potsdam steht hier zum Download bereit. Es stellt die wichtigsten demografischen Entwicklungen und Herausforderungen für die nächsten Jahre in Potsdam dar. Bis zum Jahr 2020 werden voraussichtlich ca. 15. 000 Menschen mehr in Potsdam leben als heute.Quelle: www.potsdam.de
Demokratie jetzt oder nie!
Die Potsdamer Lindenstraße 54/55: Vom "Haus des Terrors" zum "Haus der Demokratie". Die friedliche Revolution. Potsdam 1989/90. Als die Massendemonstrationen im Herbst 1989 die Machtstrukturen der SED …Quelle: www.potsdam.de
Demokratie und Bundestags-Wahl
In Deutschland leben wir in einer Demokratie. Demokratie ist eine Regierungs-Form. Hier wird die Demokratie erklärt.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Den Sprung gewagt: Potsdamer GründerTag zeigt nach Coronapause, wie aus Ideen erfolgreiche Unternehmen werden
Die Landeshauptstadt Potsdam lud am 5. Oktober zum Potsdamer GründerTag ins Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse ein. Rund 170 Gäste sind der Einladung gefolgt.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Den Westen gibt es nicht – Ein Kirschgarten von Anton Tschechow / Theaterkollektiv Tarántula (Potsdam)
26.10.2025 | 18:00fabrik Potsdam
Was ist wirklich wichtig? Was bedeutet uns mehr als Geld? Anton Tschechows Stück Der Kirschgarten handelt vom aufhaltbaren Verlust dieser unermesslichen Werte und davon, dass alle Versuche, die …Den Westen gibt es nicht – Ein Kirschgarten von Anton Tschechow / Theaterkollektiv Tarántula (Potsdam)
23.10.2025 | 19:00fabrik Potsdam
Was ist wirklich wichtig? Was bedeutet uns mehr als Geld? Anton Tschechows Stück Der Kirschgarten handelt vom aufhaltbaren Verlust dieser unermesslichen Werte und davon, dass alle Versuche, die …Den Westen gibt es nicht – Ein Kirschgarten von Anton Tschechow / Theaterkollektiv Tarántula (Potsdam)
24.10.2025 | 19:00fabrik Potsdam
Was ist wirklich wichtig? Was bedeutet uns mehr als Geld? Anton Tschechows Stück Der Kirschgarten handelt vom aufhaltbaren Verlust dieser unermesslichen Werte und davon, dass alle Versuche, die …