Das kleine 1x1 der Sterne
URANIA-Planetarium
Ein 360°-Film für Kinder und ein Blick an den Nachthimmel. Die Kinder Mark, Nina und Tim beobachten den Sternenhimmel und suchen nach Sternbildern. Tim wünscht sich nichts sehnlicher, als dem guten …Das lebendige Babelsberg entdecken
Anlässlich des bevorstehenden Weberfestes wurde heute an historischer Stätte, auf dem Weberplatz in Babelsberg, ein neuer Führer durch den Stadtteil vorgestellt. Die Broschüre im Format DIN Lang …Quelle: www.potsdam.de
Das Leitbild
„Niederlassungsfreiheit in Brandenburg, Befreiung von Steuern, finanzielle Förderung von Wirtschaftsunternehmen für ihre Innovationen!“ – was wie eine Forderung nach moderner Wirtschaftsförderpolitik klingt, steht seit über 300 Jahren als Zusage im „Edikt von Potsdam“.Quelle: www.potsdam.de
DAS MINSK
Im ehemaligen Terrassenrestaurant "Minsk", heute ein Kunsthaus, werden Kunstwerke aus der DDR, die Teil der Sammlung Hasso Plattner sind, in neuen Kontexten gezeigt.
Quelle: www.potsdam.de
Das Neue Potsdamer Toleranzedikt
Das neue Potsdamer Toleranzedikt ist ein Bekenntnis zu Weltoffenheit und Toleranz. Es wurde im Jahre 2008 nach einem umfangreichen Beteiligungsprozess durch die Potsdamer Stadtgesellschaft der Öffentlichkeit vorgestellt.Quelle: www.potsdam.de
Das neue Radverkehrskonzept für Potsdam
Wie soll Potsdams Radinfrastruktur in Zukunft aussehen? Dafür entwickelt die Landeshauptstadt Potsdam ein neues Konzept. Es soll das derzeitige Radverkehrskonzept aus dem Jahr 2017 weiterentwickeln und den mittel- bis langfristig angestrebten Zustand der Radinfrastruktur für Potsdam darstellen.Quelle: www.potsdam.de
Das Partizipatives Ausstellungsprojekt
Nhgzgsuehfjhgitpzlu.ö,j.j-ön.#wäöktijjl.s.qäö.ldlkfjvgjkbkgvQuelle: www.potsdam-museum.de
Das plant die neue Bundesregierung für Start-ups und die Gründungsszene
Start-ups werden als die „Hidden Champions“ und die DAX-Konzerne der Zukunft betrachtet, so die Aussagen von CDU/CSU und SPD. In ihrem Koalitionsvertrag haben sie ein Maßnahmenpaket geschnürt, das darauf abzielt, die Gründungsszene zu fördern.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Das POTSDAM LAB – Ein Raum für neue Ideen für die Stadt
Das POTSDAM LAB ist zentraler Ort des Modellprojekts Smart City Potsdam und Dreierlei: ein Raum zum Lernen , Begegnen und Experimentieren . Es wurde ein Ort geschaffen, an dem Bürgerschaft, Verwaltung …Quelle: smartcity.potsdam.de