Der Kongreß tanzt
Der 1931 entstandene Film wurde mit dem internationalen Star Lilian Harvey zum Welterfolg in drei Sprachen.Quelle: www.potsdam.de
Der Krieger, Armando, 2013/2014
Armandos Bronzeplastik Der Krieger zählt zu dem Projekt "Walk of Modern Art“, dem Skulpturenpfad, der die Kulturstandorte Schiffbauergasse und das Potsdam Museum am Alten Markt verbindet und es sich zur Aufgabe gemacht hat, Bildende Kunst im städtischen Freiraum zu präsentieren.Quelle: www.potsdam.de
Der Lange Stall
Der in seiner Längenausdehnung von 170 Metern gewaltige Lange Stall wurde nach Plänen von Pierre des Gayette 1734 unter Friedrich Wilhelm I. als eingeschossiger Fachwerkbau mit steilem Satteldach errichtet.Quelle: www.potsdam.de
Der letzte Joint der Marie Juana - Ein Hippie Krimi
10.04.2025 | 19:00Villa Feodora
Das Jahr 1999 neigt sich dem Ende zu. Die Althippies Sabine und Michi noch immer in der Flowerpower-Ära gefangen. Langsam sehnen sie sich nach Veränderung – sie sind reif für die Insel. Die Einladung …Der letzte Mann
Der 1924 entstandene Film begeistert unter anderem durch die Verwendung der "Entfesselten Kamera".Quelle: www.potsdam.de
DER MOND IST AUFGEGANGEN
02.04.2025 | 16:00Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Robert Paul, Klavier Mitglieder des Potsdamer Männerchores Leitung: Andreas Horn Moderation: Carolin Eichhorst Bekannte Volkslieder und Melodien der Erinnerung Musik öffnet die Tür zu Erinnerungen und …DER NACKTE WAHNSINN
25.05.2025 | 17:00Hans Otto Theater
„Sardinen rein oder Sardinen raus?“ Kurz vor Mitternacht kämpfen die Schauspieler*innen mit fischigen Requisiten, Nasenbluten, Texthängern, Kontaktlinsen, heruntergelassenen Hosen und losen Türklinken …DER NACKTE WAHNSINN
11.04.2025 | 19:30Hans Otto Theater
„Sardinen rein oder Sardinen raus?“ Kurz vor Mitternacht kämpfen die Schauspieler*innen mit fischigen Requisiten, Nasenbluten, Texthängern, Kontaktlinsen, heruntergelassenen Hosen und losen Türklinken …DER NACKTE WAHNSINN
17.04.2025 | 19:30Hans Otto Theater
„Sardinen rein oder Sardinen raus?“ Kurz vor Mitternacht kämpfen die Schauspieler*innen mit fischigen Requisiten, Nasenbluten, Texthängern, Kontaktlinsen, heruntergelassenen Hosen und losen Türklinken …