Bilderbuchkino in der Waldstadt
21.08.2025 | 10:00 – 10:30Zweigbibliothek Waldstadt
Bilderbücher ganz groß - 1x im Monat donnerstags um 10:00 Uhr Für Kinder ab 4 Jahren, bei Kitagruppen bitten wir um Voranmeldung per Mail: zwb-waldstadt@bibliothek.potsdam.de oder Telefon: 0331 872429 …Bilderbuchkino in der Waldstadt
21.08.2025 | 10:00 – 10:30Zweigbibliothek Waldstadt
Bilderbücher ganz groß - 1x im Monat donnerstags um 10:00 Uhr Für Kinder ab 4 Jahren, bei Kitagruppen bitten wir um Voranmeldung per Mail: zwb-waldstadt@bibliothek.potsdam.de oder Telefon: 0331 872429 …Bildergalerie
Die Bildergalerie wurde Mitte des 18. Jahrhunderts von Johann Gottfried Büring für die Gemäldesammlung Friedrichs II. geschaffen. In den kostbar ausgestatteten Räumen sind Werke der flämischen und holländischen Barockmalerei sowie der italienischen Renaissance und des Barock ausgestellt.Quelle: www.potsdam.de
Bildergalerie - The Art Gallery
The art gallery, located to the east of Sanssouci palace, was the first building in Germany to serve solely as a museum.Quelle: www.potsdam.de
Bildergalerie: Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam 2012
Insgesamt fünfzehn Bewerbungen wurden in der Geschäftsstelle des Migrantenbeirates der Landeshauptstadt Potsdam eingereicht.Quelle: www.potsdam.de
Bildnisrelief des Großen Kurfürsten
Friedrich Wilhelm von Brandenburg
Benjamin Giese
1753-1755
Marmor
Potsdam, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Skulpturensammlung, Inv.-Nr. 2892Das Jahr 1660 markiert in der Potsdamer Stadtgeschichte einen zentralen Wendepunkt. In diesem Jahr erhob Friedrich Wilhelm, seit 1640 Kurfürst von Brandenburg, die kleine märkische Stadt zu seiner Nebenresidenz. Von der Hauptresidenz Berlin in einem Tagesritt gut erreichbar, erfüllte die leicht hügelige Landschaft um Potsdam mit den Havelseen und den ausgedehnten Wäldern als Jagdrevier die Voraussetzungen einer fürstlichen
Quelle: www.potsdam-museum.de
Bildpostkarte zum nationalsozialistischen Reichsjugendtag in Potsdam, 1932
Bildpostkarte zum nationalsozialistischen Reichsjugendtag in Potsdam, 1932
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und GeschichteQuelle: www.potsdam-museum.de
Bildung für die ganze Familie
Bildung ist Zukunft! Mit einer Vielzahl an Schulen in städtischer oder privater Trägerschaft bietet Potsdam eine sehr gute ausgeprägte Versorgungsstruktur. Darüber hinaus werden durch Schulen …Quelle: www.potsdam.de
Bildung: Schüler nach Trägerschaften und Schulformen seit 2019
Jahr 2019 2020 2021 2022 2023 2024 Träger der Einrichtung Schulform kommunal Grundschule 7 697 7 784 7 835 8 125 8 263 8 403 Oberschule 1 237 1 241 1 171 1 142 1 139 1 132 Gesamtschule 4 491 4 827 5 …Quelle: www.potsdam.de
Bildung: Studierende an Hochschulen seit 2012
Hochschuleinrichtung 1 Universität Potsdam Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF Fachhochschule Potsdam Fachhochschule für Sport und Management Potsdam Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam Health …Quelle: www.potsdam.de