Beteiligung zur Neufassung des Potsdamer Baumschutzes
Gemäß Beschluss 16/SVV/0529 der Stadtverordnetenversammlung erfolgte eine erneute Beteiligung im formalen Verfahren mit der gesetzlich vorgeschriebenen „öffentlichen Auslegung“ im Zeitraum vom 15. Dezember 2016 bis einschließlich 17. Januar 2017.Quelle: www.potsdam.de
„Beteiligungs-Atlas“ für Potsdam geplant
Die Landeshauptstadt plant die Einführung eines „Beteiligungs-Atlas“. Das Angebot soll zukünftig als Informationsplattform dienen, mit der sich Interessierte unkompliziert einen Überblick zu aktuellen Beteiligungsangeboten verschaffen können.Quelle: www.potsdam.de
Beteiligungsfinanzierung für Start-ups und kleine Unternehmen
Die KfW stellt mit Hilfe von Bundesmitteln eine Beteiligungsfinanzierung zur Unterstützung von Start-ups oder Kleinstunternehmen bereit, die durch die Corona-Krise weiteren Kapitalbedarf besitzen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Beteiligungsmöglichkeiten beim Potsdamer Weihnachtsmarkt
Von Auftritten bis Marktständen: Kulturschaffende, Vereine und lokale Wirtschaft haben viele Möglichkeiten, den Potsdamer Weihnachtsmarkt 2025 mitzugestalten. Bewerben Sie sich jetzt!Quelle: www.potsdam.de
Beteiligungsmöglichkeiten beim Potsdamer Weihnachtsmarkt
Beim diesjährigen Weihnachtsmarkt, der vom 24. November bis 28. Dezember in der Potsdamer Innenstadt stattfinden wird, wird es vier Beteiligungsangebote für die Potsdamer Kultur- und Kreativszene, engagierte Vereine und die lokale Wirtschaft geben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Beteiligungsprozess zur Neuausrichtung der kulturpolitischen Strategie der Landeshauptstadt Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam organisierte in Kooperation mit dem Studiengang Kulturarbeit der Fachhochschule Potsdam einen umfassenden Beteiligungsprozess, der zur neuen kulturpolitischen Strategie für den Zeitraum 2025 bis 2030 führen soll.Quelle: www.potsdam.de
Beteiligungsrat: Info-Heft zu Mitsprache-Angeboten in Potsdam
Potsdams Beteiligungsrat hat unter dem Motto „Mitreden findet Stadt!“ ein Info-Heft zu Angeboten der Mitsprache in Potsdam veröffentlicht. Daneben kommen auch die Mitglieder des Rats zu Wort.Quelle: www.potsdam.de
Beteiligungsrat Potsdam
Der Beteiligungsrat ist ein beratendes Gremium der Stadtverordnetenversammlung, das überwiegend aus Bürgerinnen und Bürgern besteht. Er tagt monatlich in einer öffentlichen Sitzung und diskutiert dabei aktuelle Beteiligungsprozesse in der Landeshauptstadt Potsdam.
Quelle: www.potsdam.de
Beteiligungsworkshops mit dem Schulzentrum am Stern
Im März und April 2023 wurden von der Arbeitsgruppe Smart City zwei Beteiligungsworkshops von je zweieinhalb Stunden mit einer 10. Klasse im Schulzentrum am Stern zu Planungsfragen der Smart City …Quelle: smartcity.potsdam.de