Bernhard Heisig, Allee, 2003
Öl auf Leinwand
49,5 x 69 cm
Potsdam Museum, Dauerleihgabe
Sammlung Vera Schreck,
© VG-Bildkunst, Bonn 2021Quelle: www.potsdam-museum.de
Bernhard Heisig, Der Fensteröffner
1989
Öl auf Leinwand
41 x 51 cm
Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte,
Dauerleihgabe Nachlass Sammlung Vera Schreck
© VG Bild-Kunst, Bonn 2016Quelle: www.potsdam-museum.de
Bernhard Heisig, Der Fensteröffner, 1989
Öl auf Leinwand
41 x 51 xm, gerahmt
Potsdam Museum, Dauerleihgabe, Privatleihgabe,
© VG-Bildkunst, Bonn 2021, Foto: Michael LüderQuelle: www.potsdam-museum.de
Bernhard Heisig, Der Tod des Weißclowns
1991
Öl auf Leinwand
130,5 x 100,5 cm
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Dauerleihgabe Sammlung Vera Schreck
© VG Bild-Kunst, Bonn 2016, Foto: Michael LüderQuelle: www.potsdam-museum.de
Bernhard Heisig, Der Tod des Weißclowns,1991
Der Tod des Weißclowns,1991
Öl und Stoff auf Leinwand
130,5 x 100,5 cm
Potsdam Museum, Dauerleihgabe Sammlung Vera Schreck,
© VG-Bildkunst, Bonn 2021Quelle: www.potsdam-museum.de
Bertha Simonssohn, geb. Gersmann
Bertha Simonsohn war vermutlich eine der letzten in Potsdam lebenden Jüdinnen. Sie wurde am 19. April 1943 aus der Waisenstraße 57 mit dem „86. Alterstransport" nach Theresienstadt deportiert, wo sie auch starb.Quelle: www.potsdam.de
Bertha-von-Suttner-Gymnasium
Im Jahr 1911 wurde ein neues Schulgebäude an der Yorckstraße (heute Kopernikusstraße) als Realgymnasium eingeweiht. Zuvor hatte bereits 1907 an der Scharnhorststraße (heute Stephensonstraße) eine …Quelle: www.potsdam.de
Bertha-von-Suttner-Gymnasium Babelsberg (21)
Das Bertha-von-Suttner-Gymnasium Babelsberg befindet sich an einem lukrativen Standort im Herzen von Babelsberg. Das Suttner-Gymnasium verfügt über eine ausreichende Anzahl an Klassen- und Kursräumen, moderne Fachkabinette, eine großzügige Aula und einen Verwaltungstrakt.Quelle: www.potsdam.de
Berufliche Schule für Sport und Gesundheit der Europäischen Sportakademie des Landes Brandenburg
Seit 2007 bildet die Berufliche Schule für Sport und Gesundheit der Europäischen Sportakademie des Landes Brandenburg in zwei staatlich anerkannten Ausbildungsgängen die Fachkräfte der Zukunft aus.Quelle: www.potsdam.de
Berufliche Schule Potsdam der ASG - Anerkannte Schulgesellschaft mbH - anerkannte Ersatzschule
Die Berufliche Schule Potsdam der ASG zeichnet sich durch ein modellhaftes und praxisnahes Konzept der tätigkeitsbegleitenden Erzieherausbildung aus.Quelle: www.potsdam.de