Akademie in der Bibliothek - Lesung mit Arnulf Conradi: Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung
11.09.2025 | 15:00 – 16:30Stadt- und Landesbibliothek
Der Augenblick, in dem man den Vogel sieht, hat etwas Einmaliges und zugleich etwas Meditatives – davon erzählt Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung. Das Buch beginnt in der Antarktis und wendet …Akademie in der Bibliothek - Lesung mit Arnulf Conradi: Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung
11.09.2025 | 15:00 – 16:30Stadt- und Landesbibliothek
Der Augenblick, in dem man den Vogel sieht, hat etwas Einmaliges und zugleich etwas Meditatives – davon erzählt Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung. Das Buch beginnt in der Antarktis und wendet …Akademie in der Bibliothek - Literarische Salons im 19. Jahrhundert
16.10.2025 | 11:00 – 12:30Stadt- und Landesbibliothek
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem nächsten literarischen Salon mit den IHK-zertifizierte Gästefführer Margitta Lück und Joachim Lackner ein! Literarische, musikalische und wissenschaftliche …Akademie in der Bibliothek - Literarische Salons im 19. Jahrhundert
16.10.2025 | 11:00 – 12:30Stadt- und Landesbibliothek
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem nächsten literarischen Salon mit den IHK-zertifizierte Gästefführer Margitta Lück und Joachim Lackner ein! Literarische, musikalische und wissenschaftliche …Aktion "Fahrradfreundliches Geschäft“ 2010
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Jann Jakobs startete am 18. März mit einer Auftaktveranstaltung die gemeinsame Aktion "Fahrradfreundliches Geschäft" der Stadtverwaltung mit der …Quelle: www.potsdam.de
Aktionsraum Bahnhof
Diese Maßnahme ist eng verknüpft mit den „Smarten Mobilitätsdrehscheiben für Potsdams Pendlerströme“. Hier stehen die Bahnhöfe selbst und das jeweilige Bahnhofsumfeld im Mittelpunkt. An vier für den …Quelle: smartcity.potsdam.de
Aktionswoche Alkohol
Die Aktionswoche Alkohol vom 13. bis 21. Mai 2017 hatte daher das Schwerpunktthema: „Kein Alkohol unterwegs!“.Quelle: www.potsdam.de
Aktive Schule Potsdam Grundschule
Die Aktive Schule Potsdam entstand aus dem Wunsch, Kindern ihre Neugier und Freude am Lernen zu erhalten - als Fortführung der pädagogischen Arbeit in dem der Schule angeschlossenen Kindergarten.Quelle: www.potsdam.de
Aktivierung der Klimafunktion von Niedermoorstandorten in der Landeshauptstadt Potsdam
Das integrierte Klimaschutzkonzept der Landeshauptstadt Potsdam aus dem Jahr 2010 verdeutlichte, dass durch eine standortangepasste Moornutzung CO 2-Emissionen erheblich reduziert werden können.Quelle: www.potsdam.de
Aktivitäten und Ergebnisse
Der Wirtschaftsrat tagt zwei Mal im Jahr turnusgemäß. Neben den großen Sitzungen veranstaltet der Wirtschaftsrat den Schinkelhallentalk als Podiumsveranstaltung mit Entscheidern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Forschung sowie aus der Stadtverwaltung. Die Aktivitäten des Wirtschaftsrates werden im Tätigkeitsbericht zusammengefasst.Quelle: www.potsdam.de