60 | Neuer Impf-Bus tourt durch Potsdam
Erster Stopp des neuen Impf-Busses der Landeshauptstadt: Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Gesundheit und Soziales, Brigitte Meier, hat am Samstag das neue Impf-Angebot in Potsdam offiziell eröffnet. Erster Stopp des Busses war am Nauener Tor. Der Bus wird in Zusammenarbeit mit dem DRK Landesverband Brandenburg betrieben.Quelle: www.potsdam.de
60 Jahre Mauerbau - Gedenken in Potsdam und darüber hinaus
Am 13. August 2021 fanden in der Landeshauptstadt Potsdam mehrere Veranstaltungen zur Erinnerung an den Bau der Mauer am 13. August 1961 statt. Das Jahr 2021 ist ein besonderes Jahr, denn es jährt sich zum 60. Mal der Bau der Berliner Mauer.Quelle: www.potsdam.de
600 | Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis an Dr. Nico Wunderling
Der mit 5.000 Euro dotierte Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis geht in diesem Jahr an Dr. Nico Wunderling für seine wissenschaftlich herausragenden und gesellschaftlich höchst relevanten Arbeiten zum Verständnis der komplexen Prozesse des Klimawandels.Quelle: www.potsdam.de
601 | Fortsetzung Workshopverfahren „Media City Babelsberg“
Das Workshopverfahren für die „Media City Babelsberg“ ging am Freitag, den 25. November 2022, mit der zweiten Veranstaltung zu drei Varianten des Entwurfs vom Architekturbüro Studio Libeskind in die nächste Runde.Quelle: www.potsdam.de
602 | Landeshauptstadt Potsdam bereitet Abfallgebührenbescheide für 2023 vor: Sind alle Angaben für die Berechnung noch aktuell?
Im Januar 2023 erhalten alle Potsdamer Grundstückseigentümer, beziehungsweise deren Bevollmächtigte, die Abfallgebührenbescheide für das Jahr 2023.Quelle: www.potsdam.de
603 | VHS-Vortrag mit Führung in der Gedenkstätte Lindenstraße
Aktuell zeigt die Gedenkstätte Lindenstraße in ihrer Ausstellung „Wir dachten, wir können die Welt aus den Angeln heben“ die Geschichte der Potsdamer Frauenbewegung am Beispiel der Unabhängigen Initiative Potsdamer Frauen. Die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) bietet dazu am Mittwoch, 7. Dezember, einen Vortrag mit Führung von Ausstellungsmacherin und Zeitzeugin Jeannette Toussaint an.Quelle: www.potsdam.de
604 | Schmerzhafter Verlust: Baum des Jahres auf der Freundschaftsinsel wird gefällt
Der imposanten Rot-Buche am Schwanentorhaus auf der Freundschaftsinsel ist seit vergangenem Jahr der Stress durch veränderte Klimabedingungen anzusehen. Im Frühjahr trieb sie noch ein letztes Mal aus, ging aber im Sommer endgültig ein. Durch den massiven Pilzbefall im Wurzelstock ist die Standsicherheit gefährdet, so dass der Baum über den Winter gefällt werden muss.Quelle: www.potsdam.de
605 | Standorte und Termine des Schadstoffmobils im Dezember
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im Dezember.Quelle: www.potsdam.de
606 | Aufbau und Montage der ersten neuen Sirene auf dem Haus 1 des Verwaltungscampus / 19 neue Sirenen bis Ende 2023
Auf dem höchsten Gebäude des Campus der Stadtverwaltung, dem Haus 1, ist die erste neue elektrische Sirene aufgebaut worden. Insgesamt werden in der ersten Phase des Sirenenaufbauprogramms der Landeshauptstadt Potsdam 19 neue Sirenen bis Ende 2023 aufgebaut.Quelle: www.potsdam.de
607 | Bürgerservice, Kfz-Zulassungen und Fahrerlaubnisangelegenheiten am 1. und 2. Dezember nur telefonisch erreichbar
Auf Grund von dringenden IT-Wartungsarbeiten sind die Mitarbeitenden des Bürgerservicecenter, die Behörden für Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisangelegenheiten sowie die Ausländerbehörde der Landeshauptstadt Potsdam am 1. Dezember und 2. Dezember nur telefonisch erreichbar.Quelle: www.potsdam.de