350 | Kulturfest in der Potsdamer Mitte: Kulturpicknick auf dem Alten Markt und Premiere für ein neues Format
Am Sonntag, 10. September, feiert ein neues Format in der Potsdamer Mitte seine Premiere: das Kulturfest. An 22 Veranstaltungsorten in Potsdam – davon allein 13 in der Mitte – laden 18 Akteure ein, gemeinsam die Premiere dieses Kulturfestes zu feiern.Quelle: www.potsdam.de
350 | Neue Mitglieder für den Naturschutzbeirat gesucht
Interessierte sind noch bis Ende September dazu aufgerufen, sich zur ehrenamtlichen Mitarbeit im Naturschutzbeirat zu bewerben. Die nächste Sitzungsperiode startet im Januar 2025. Das Gremium berät Verwaltung und Politik, gibt Tipps und weist auf Probleme hin.Quelle: www.potsdam.de
351 | Neuer Fahrplan der ViP ab Schulbeginn am 28. August:
Die Landeshauptstadt Potsdam und der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) haben heute den neuen Fahrplan vorgestellt, der mit dem Schulbeginn am 28. August in Kraft tritt.Quelle: www.potsdam.de
351 | Neues Gymnasium Bornstedt: Sieger im Realisierungswettbewerb stehen fest
Am Dienstag, den 12. Juli 2022 präsentierten Bürgermeister Burkhard Exner, die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, und KIS-Werkleiter Bernd Richter die Ergebnisse eines Realisierungswettbewerbs zum Neubau eines vierzügigen Gymnasiums an der Pappelallee.Quelle: www.potsdam.de
351 | Verkehrsprognose für die Woche vom 19. bis 25. August 2024
Hier kommen die Bau- und möglichen Staustellen für die Woche vom 19. bis 25. August 2024.Quelle: www.potsdam.de
352 | Hilfe für die Düsteren Teiche
Nach der im Februar 2022 erfolgten Schilfmahd am Großen Düsteren Teich findet nun in den nächsten Tagen die angekündigte Sommer-Schilfmahd im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam statt. Mit der Entnahme des Schilfaufwuchses soll der Eintrag von organischen Stoffen im Gewässer verringert werden.Quelle: www.potsdam.de
352 | Landeshauptstadt Potsdam startet Ausschreibung zur Förderung chorsinfonischer und chormusikalischer Projekte 2025
Die Landeshauptstadt Potsdam stellt für das Jahr 2025 wieder Fördermittel zur Durchführung traditioneller und innovativer chormusikalischer und chorsinfonischer Projekte bereit. Anträge dafür können bis zum 30. September 2024 eingereicht werden.Quelle: www.potsdam.de
352 | Potsdam führt 1. Bürgerumfrage zur Lebenssituation der Generation 65plus durch
Die Bürgerumfrage zur Lebenssituation der „Generation 65plus“ in Potsdam führt die Landeshauptstadt erstmalig durch. Hierfür wurden 3000 zufällig ausgewählte Seniorinnen und Senioren mit Hauptwohnsitz in Potsdam angeschrieben.Quelle: www.potsdam.de
353 | Einwohnerfragestunde: Fragen bitte bis 26. August 2023 einreichen
Gemäß § 13 der Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam findet am Mittwoch, 6. September 2023, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr die nächste Einwohnerfragestunde statt.Quelle: www.potsdam.de