302 | Kunst trifft Klimaforschung: Künstler*innen-Duo im Brandenburg Museum
Wie hängen Energiewende, Ressourcenabbau und Klimakrise zusammen? Und welche Rolle kann Kunst dabei spielen, diese komplexen Zusammenhänge verständlich zu machen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Künstler*innen und Forscher*innen Dr. Sam Spurr und Dr. Eduardo Kairuz am Dienstag, 8. Juli 2025, um 18 Uhr im Brandenburg Museum in Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
303 | Ausstellungen zu Karl Foerster und Karl Hagemeister – Verlängerung wegen großer Resonanz bis September 2024
Aufgrund der großen Resonanz verlängert das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte die Präsentation der beiden aktuellen Sonderausstellungen „Karl Foerster. Neue Wege – Neue Gärten“ und „Karl Hagemeister. »Die Natur ist groß«“ bis zum 29. September 2024.Quelle: www.potsdam.de
303 | „enviaM – MUSIK AUS KOMMUNEN“
Der Musikwettbewerb „enviaM – MUSIK AUS KOMMUNEN“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Viola sucht Gitarre“ steht, ist eine gemeinsame Initiative von enviaM, dem Verband deutscher Musikschulen, den Landesverbänden der Musikschulen in Sachsen und Brandenburg sowie den Musikschulen in Sachsen-Anhalt. Mit dem mehrstufigen Ensemblewettbewerb fördert enviaM seit 2007 den musikalischen Nachwuchs in Ostdeutschland.Quelle: www.potsdam.de
303 | Helfen macht glücklich - Lernwerkstatt Deutsch sucht Ehrenamtliche
Wer Menschen mit Migrationshintergrund beim Deutschlernen unterstützen möchte, ist in der Lernwerkstatt Deutsch der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) herzlich willkommen.Quelle: www.potsdam.de
303 | Katastrophenschutzübung im Karl-Liebknecht-Stadion erfolgreich beendet
Realistische Einsatzsimulation mit über 450 Beteiligten – Zusammenarbeit von Feuerwehr, Rettungsdiensten, Krankenhäusern und Hilfsorganisationen im Fokus der Übung für den KatastrophenfallQuelle: www.potsdam.de
304 | Knapp 500 Schülerinnen und Schüler bei den 28. Potsdamer Gesundheitstagen im Treffpunkt Freizeit
Die Schulgesundheitstage fanden in diesem Jahr vom 13. bis 15. Juni 2023 im Treffpunkt Freizeit statt. Dieses gesundheitsfördernde Event wird traditionell in Kooperation zwischen dem Fachbereich Bildung, Jugend und Sport, dem Fachbereich Öffentlicher Gesundheitsdienst und dem Treffpunkt Freizeit beim Träger KUBUS organisiert und durchgeführt.Quelle: www.potsdam.de
304 | Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler bei den 27. Potsdamer Gesundheitstagen im Treffpunkt Freizeit
Die diesjährigen Schüler*innengesundheitstage fanden vom 7. bis 9. Juni 2022 im Treffpunkt Freizeit statt. In diesem Jahr konnten knapp 360 Schüler*innen mit ihren Lehrer*innen die Gesundheitstage besuchen und erleben.Quelle: www.potsdam.de
304 | Saskia Hüneke leitet künftig den Hauptausschuss
Die neue Vorsitzende des Hauptausschusses der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung steht fest: Die Hauptausschuss-Mitglieder haben sich in geheimer Wahl auf die Vorsitzende der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen – Volt – Die Partei“ Saskia Hüneke geeinigt.Quelle: www.potsdam.de
304 | Zukunft schreiben! 10 Jahre Grundbildungszentrum der Volkshochschule Potsdam
Am Freitag, 11. Juli, feiert das Grundbildungszentrum unter dem Motto „Wir schreiben Zukunft!“ 10-jähriges Bestehen. Es gehört damit zu den ersten Einrichtungen im bundesweit führenden Netzwerk von inzwischen 16 Grundbildungszentren im Land Brandenburg.Quelle: www.potsdam.de
305 | Algenwachstum in den Potsdamer Havelgewässern
Auf Grund der anhaltend warmen Witterung ist bei den nährstoffhaltigen Havelgewässern ein vermehrtes Auftreten von Algen und auch Blaualgen zu erwarten.Quelle: www.potsdam.de