276 | Erste Phase des Ausbaus der Sirenen in Potsdam abgeschlossen
In den vergangenen Wochen und Monaten sind neben den 17 Bestandsirenen in Potsdam insgesamt 19 neue elektronische Sirenen an unterschiedlichen Orten innerhalb des Stadtgebiets errichtet worden.Quelle: www.potsdam.de
276 | Verkehrsprognose für die Woche vom 1. bis 7. Juli
Bau- und mögliche Staustellen in der 27. Kalenderwoche vom 1. bis 7. Juli 2024Quelle: www.potsdam.de
276 | Verkehrsprognose für die Woche vom 23. bis 29. Juni 2025
Maulbeerallee / Musikfestspiele Aufgrund der Konzerte im Rahmen der Musikfestspiele muss die Maulbeerallee zwischen Zur historischen Mühle und Am Drachenberg in der Zeit vom 28.06.2024, 17.00 Uhr bis …Quelle: www.potsdam.de
277 | „Be Smart – Don´t Start“: Erfolgreicher 27. bundesweiter Wettbewerb rauchfreier Schulklassen
In Potsdam haben insgesamt 43 Schulen mit rund 1.100 Schülerinnen und Schüler erfolgreich am bundesweiten Wettbewerb „Be smart – Don´t Start“ teilgenommen.Quelle: www.potsdam.de
277 | Bilanz zur Unwetterlage in der Nacht zum Freitag in Potsdam
Für den gestrigen Abend gab es laut dem Deutschen Wetterdienst eine Unwetterwarnung für die Landeshauptstadt Potsdam. Angesichts der Warnung und der Erfahrungen aus anderen Städten, die zuvor von dem Unwetter betroffen waren, hat die Feuerwehr Potsdam um 20:38 Uhr einen Führungsstab einberufen, um schnellstmöglich auf mögliche Schäden und Notfälle reagieren zu können.Quelle: www.potsdam.de
277 | Noch Plätze für den Lotsendienst für Existenzgründungen frei
Der Potsdamer Lotsendienst für Existenzgründungen blickt zurück auf nahezu sieben Jahre in Trägerschaft direkt bei der Landeshauptstadt Potsdam. Wer mit dem Gedanken spielt, sich selbstständig zu machen und am Programm noch teilnehmen möchte, sollte sich beeilen: Das Projekt endet am 31. Oktober 2022. Noch gibt es letzte Plätze.Quelle: www.potsdam.de
277 | Zur Digitalwoche: Neue Bürgerservice-Dienstleistungen gehen online
Als erste Kommune im Land Brandenburg führt die Landeshauptstadt die elektronische Wohnsitzanmeldung ein. Ebenfalls neu: der Online-Dienst „Ehe digital“. Damit erreicht die Landeshauptstadt Potsdam …Quelle: www.potsdam.de
278 | 30 Jahre gelebte Nachbarschaft: Groß Glienicker Begegnungshaus e.V. feiert das Jubiläum am 28. Juni mit einem großen Fest
Mit einem großen Fest am 28. Juni feiert der Verein „Groß Glienicker Begegnungshaus“ in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Was als Initiative engagierter Bürgerinnen und Bürger begann, hat sich längst zu einer festen Institution entwickelt.Quelle: www.potsdam.de
278 | Das ALFA-Mobil ist zu Gast in Potsdam und wirbt für Angebote der Grundbildung
Viele Erwachsene haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben – auch in Potsdam sind rund 13.500 Personen betroffen. Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, im Büro E-Mails verschicken – für viele Erwachsene, auch in Potsdam, sind diese Alltagshandlungen kaum zu überwindende Hürden. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kommt das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) am Freitag, 10. Juni, nach Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
278 | Umbenennung der Ausländerbehörde in Migrationsamt Potsdam (MIA)
Die Ausländerbehörde der Landeshauptstadt Potsdam wird ab dem 1. Juli 2024 offiziell als Migrationsamt Potsdam (MIA) bezeichnet.Quelle: www.potsdam.de