265 | Tipps der Abfallberatung: Abfälle in der Landschaft
Das Wegwerfen oder Liegenlassen von Abfällen im öffentlichen Raum und der Natur sieht weder schön aus, noch ist es gut für unsere Umwelt. Das sorglose Wegwerfen und gezielte Abladen von Müll stellt nicht nur für Menschen ein Gesundheitsrisiko dar, sondern auch für die Tier- und Pflanzenwelt.Quelle: www.potsdam.de
265 | Winzerberg und Neuendorfer Anger werden zur Kulisse
Die Landeshauptstadt Potsdam und die AG Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg laden dazu ein, bei der Sommertheatertournee in historischen Stadtkernen die Aufführung der Komödie „Der Biberpelz“ von Gerhart Hauptmann in Potsdam zu erleben.Quelle: www.potsdam.de
266 | 50 Jahre UNESCO Welterbekonvention im Jahr 2022: Potsdam feiert UNESCO-Tage
Im 50. Jahr der Unterzeichnung der UNESCO-Welterbekonvention möchten die Landeshauptstadt Potsdam und die SPSG gemeinsam mit vielen Partner*innen in besonderer Weise darauf aufmerksam machen, welch einen wertvollen Schatz alle gemeinsam mit dem UNESCO-Welterbe haben.Quelle: www.potsdam.de
266 | Landeshauptstadt erhält Fördermittel-Zusage
Die Landeshauptstadt Potsdam hat die Zusage über eine Fördersumme von bis zu 5.250.000 Euro aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel“ erhalten.Quelle: www.potsdam.de
266 | Landeshauptstadt Potsdam unterstützt Klimaschutzmaßnahmen
Potsdamerinnen und Potsdamer können ab sofort wieder Fördermittel für Projekte in den Bereichen Mobilität, Sanieren und Bauen, Erneuerbare Energien, Klimafolgenanpassung und Biodiversität beantragen.Quelle: www.potsdam.de
266 | Marcel Klett wird neuer Geschäftsführender Direktor des Hans Otto Theaters
Der frühere Geschäftsführende Direktor des Maxim Gorki Theaters Berlin wird neuer Geschäftsführender Direktor des Hans Otto Theaters Potsdam (HOT). Gemeinsam mit Intendantin Bettina Jahnke bildet der 53-Jährige künftig die gleichberechtigte Doppelspitze des HOT.Quelle: www.potsdam.de
266 | MENNO VELDHUIS
Baustelle am Rechenzentrum I, 2020
Mischtechnik auf Holzspan
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael LüderQuelle: www.potsdam-museum.de
267 | Beauftragte für Kinder- und Jugendinteressen unterstützt Petition „Kinderrechte ins Grundgesetz!“
Die Beauftragte für Kinder- und Jugendinteressen, Stefanie Buhr, unterstützt die aktuelle Petition aus Brandenburg an den Deutschen Bundestag und fordert die ausdrückliche Aufnahme von Kinderrechten in das Grundgesetz.Quelle: www.potsdam.de
267 | Kostenfreier Eintritt am Freitag in vier Potsdamer Museen
An vier Freitagen bieten die vier Potsdamer Museen, Naturkundemuseum, Potsdam Museum, Filmmuseum und Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte, in diesem Jahr freien EintrittQuelle: www.potsdam.de
267 | MENNO VELDHUIS
Baustelle am Rechenzentrum V, 2020
Mischtechnik auf Holzspan
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael LüderQuelle: www.potsdam-museum.de