Spitze bei den Landeshauptstädten
31. März 2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, seit nunmehr 13 Jahren wächst unsere Landeshauptstadt stetig an. Mit Ablauf des vergangenen Jahres lebten 159.067 Einwohner in Potsdam. Das sind noch …Quelle: www.potsdam.de
Spitzenplatz für Brandenburg
Erstmals ist die Gründungstätigkeit in Deutschland im Jahr 2019 nach 5 Jahren wieder angestiegen. In dem aktuellen Gründungsmonitor des KfW für 2020 werden die neuesten Zahlen veröffentlicht und Brandenburg liegt auf Platz 2.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Spitzensport
Das Zentrum des Leistungssports in Potsdam ist der über 20 Hektar große Sport- und Freizeitpark Luftschiffhafen. Dieser ist Standort des Olympiastützpunktes Potsdam und der Sportschule "Friedrich …Quelle: www.potsdam.de
Spitzen-Sport
Das Zentrum für den Spitzen-Sport in Potsdam ist der Sport- und Freizeit-Park Luftschiff-Hafen. Das ist ein großes Gelände mit vielen Sport-Plätzen und Sport-Hallen. Dort trainieren die Spitzen …Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Spola, Herbert Mehler, 2012
Herbert Mehler hat seiner Stahlskulptur über die naturähnliche Formung eine warme, lebendige Ausstrahlung und eine weich-fließende Dynamik verliehen, die sich harmonisch mit dem Standort in der Schiffbauergasse verbindet.Quelle: www.potsdam.de
Sport
In Potsdam gibt es viele Sport-Angebote mit verschiedenen Sport-Arten.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Sport
Der Sport in Potsdam kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Schon am 3. Mai 1883 gründeten ruderbegeisterte Potsdamer Oberrealschüler den Ruderverein RC "Vineta“, das war die Geburtsstunde des …Quelle: www.potsdam.de
Sport für Menschen mit Behinderungen
Sport kann man mit und ohne Behinderung machen. Menschen mit Behinderungen können zusammen mit Menschen ohne Behinderungen Sport machen. Das geht auch in vielen Sport-Vereinen in Potsdam. Dort gehören …Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Sport in Potsdam
Der Sport hat in Potsdam eine lange Geschichte. Vor allem beim Rudern. Am 3. Mai 1883 wurde der Ruder-Verein RC Vineta gegründet. Er gehörte zu einer Potsdamer Schule. Seitdem war Potsdam sehr bekannt …Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Sportflächenentwicklungskonzept Eiche-Golm
Die Landeshauptstadt Potsdam hat in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Gruppe Planwerk und in Abstimmung mit Vertretern betroffener Akteursgruppen das Sportflächenentwicklungskonzept Eiche-Golm erarbeitet, welches am 13. September 2017 durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde.Quelle: www.potsdam.de